Moped-Führerschein ab 15: Hessen will Neuregelung prüfen

Wiesbaden - Hessen hat verhalten auf die Möglichkeit reagiert, Jugendliche künftig bereits ab 15 Jahren den Moped-Führerschein machen lassen zu dürfen. Das Bundeskabinett hatte am Mittwoch beschlossen, das Straßenverkehrsgesetz entsprechend zu ändern. Damit wird es den Ländern ermöglicht, das Mindestalter von derzeit 16 Jahren dauerhaft auf 15 zu senken.
Hessen habe sich noch keine abschließende Meinung gebildet, sagte ein Sprecher des Verkehrsministeriums am Donnerstag in Wiesbaden. Vor dem Hintergrund von Unfallzahlen - vor allem bei Jüngeren - wolle man sich die neue Möglichkeit zunächst genauer anschauen.
In Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen laufen seit einigen Jahren bereits Modellversuche. Nach der Gesetzesänderung können die Länder nun entscheiden, ob sie von den neuen Regeln Gebrauch machen.
Besonders in ländlichen Regionen bedeute der Moped-Führerschein für Jugendliche ein deutliches Mehr an Mobilität, hatte etwa Sachsens Verkehrsminister Martin Dulig (SPD) gesagt. Verkehrsverbände warnten allerdings, die Gefahr von Unfällen steige, wenn das Mindestalter heruntergesetzt wird. (dpa/lhe)