Marktschreiertage Marktschreiertage: OB geht auf Standwanderung
Merseburg/MZ. - Pünktlich traf er ein, um 14 Uhr den Startschuss zu geben. Laut Programm am Stand von Bananen-Fred. Von dem jedoch weit und breit nichts zu sehen. Er habe, so die Erklärung des Vertreters der veranstaltenden M. Nareyka GmbH aus Berlin, seine Ware nicht ran bekommen. Er komme aber noch. Also zog der OB zum Blumenstand. Dort schlug offenbar der Schutzpatron der Marktschreier zu. Und ließ das Mikrofon kaputt gehen, dass der blumige Ausrufer für Rumprecht vom Hals nahm. Wohl zur Ehrenrettung von Chefin Marion Nareyka.
Die hatte nämlich im Vorfeld verkündet, dass echte Marktschreier ohne Mikrofon und nur mit ihrer speziell geschulten Stimme agierten. Also weiter in der Standwanderung zu Wattwurm-Helmut. Dessen Mikrofon ging, obwohl er bewies, es auch ohne zu können. Rumprecht eröffnete also auf Umwegen das dreitägige Spektakel. Wegen der Hitze übrigens auch ohne Aal-Kai. Zuvor überreichten die Marktschreier noch einen Scheck über 500 Mark ans Merseburger Frauenhaus. Sonnabend und Sonntag sind die Marktschreier von 10 bis 19 Uhr aktiv.