: Magische Festwoche vor erhabener Felskulisse
Kate Ryan, Magic of the Dance, Queen Classic Night – ein internationales Staraufgebot erwartet die Besucher des Stadtjubiläums der Saalekreisstadt Landsberg vom 1. bis 10. Juli 2011! Mit Andy Borg, Frank Zander, der Gruppe HORCH und dem Theater „Feuervogel“ versammelt das zehntägige Festprogramm auch namhafte deutsche Künstler und bietet spektakuläre Shows rund um den Landsberger Felsen. Bereits am ersten Festwochenende locken das „Sagenhafte Landsberg“ und die MDR-Sommertour mit Kim Wilde und Petra Zieger in die Saalekreisstadt.
„1050 Jahre Landsberg, die wollen wir gebührend feiern“, erklärt Olaf Heinrich und fügt hinzu: „Als Kleinstadt, die schon vor 1000 Jahren Geschichte geschrieben hat, blicken wir auch in der jüngsten Vergangenheit auf eine beeindruckende Entwicklung zurück. Deshalb wird es ein Fest für die gesamte Region.“
Gleich zum Start des zehntägigen Festmarathons haben die Landsberger am Freitag, 1. Juli 2011 mit dem belgischen Popstar Kate Ryan einen echten Kracher im Programm.
Es folgt am Samstag und Sonntag (2./3. Juli) ein „sagenhaftes Wochenende“ mit historischem Handwerkermarkt, dem 1. Landsberger Töpfermarkt, Rittervolk, Theaterspiel und Gauklern rund um den historischen Ortskern und um die Felsenbühne. Auch das traditionelle Landsberger Fassrollen findet am ersten Festsonntag statt. Weitere Höhepunkte sind am Samstag ein Konzert mit der Band Dizzy Spell in der romanischen Doppelkapelle, ein historisches Schauspiel des Landsberger Spaßvereins und der Auftritt der halleschen Gruppe HORCH am Sonntag auf der Felsenbühne.
Besonders freut Festkomiteeleiter Frank Herzog, dass man am Samstag, 2. Juli auch die Auftaktveranstaltung der „MDR-Sommertour 2011“ auf dem Landsberger Sportplatz präsentieren kann. Mit Kim Wilde hat man für die erwarteten bis zu 10.000 Zuschauer einen echten Weltstar im Programm, bei den MDR Kulthits des Ostens ist Rockröhre Petra Zieger zu erleben. Auch eine Stadtwette ist geplant.
Am Festmontag (4. Juli) werden mit den Dokumentationsfilmen zur 1.000- und 1.025-Jahrfeier Erinnerungen wach.
Am Dienstag (5. Juli) tritt eine Auswahl des lokalen Fußballclubs SSV 90 Landsberg zum Freundschaftsspiel gegen die Uwe Seeler Traditionself an. Delegationsleiter und Fußball-Urgestein Sepp Maier kann auf welterfahrene Spieler wie Guido Buchwald, Uwe Bein, Frank Mill, Matthias Herget, Hans-Jürgen „Dixie“ Dörner und Dariusz Wosz setzen.
Der Mittwoch (6. Juli) ist der „Tag der Kinder“. Parallel finden in den 13 Kindertagesstätten und vier Grundschulen der Gemeinde Veranstaltungen der Einrichtungen statt und tragen damit den festlichen Anlass in die insgesamt 29 Ortschaften der Stadt. Auf dem Sportplatz lädt die Saalesparkasse zur Knaxiade. Am Nachmittag veranstalten die Landsberger Leichtathleten dort eine Stadtmeisterschaft. Am Abend findet sich die Festgemeinde wieder auf der Felsenbühne ein – dann, um neben den deutschen und internationalen Künstlern der Festwoche auch ihren eigenen Star zu küren: „Das Landsberger Supertalent“. In der Jury sitzen u. a. MDR-Moderator Martin Jones und Ballonartist Tobi van Deisner.
Am Donnerstagabend (7. Juli) taucht die Felsenbühne in ein klassisches Open Air-Konzert der Superlative: Die Queen Classic Night mit dem Akademischen Orchester Halle unter der Leitung von Matthias Erben, der Sopranistin Ika Heimerl und „The Great Pretender“.
Am Freitag (8. Juli) folgt das nächste Highlight vor uriger Felskulisse: Dann heizen „Magic OF The Dance“ dem Publikum ein. Die Stars und Weltmeister der irischen, britischen und New Yorker Steptanz-Szene lassen dann zur deutschen Erzählstimme von Christopher Lee die 16 x 13 m große Bühne beben. Vorher ist in der romanischen Doppelkapelle hoch auf dem Landsberger Kapellenberg der Gospelchor Forst zu erleben.
Höhepunkt der Festwoche ist der Samstag, 9. Juli 2011: Er beginnt mit einem historischen Festumzug mit mehr als 80 Bildern und über 600 Darstellern in aufwendigen Kostümen auf einer Strecke von 7 km durch Landsberg sowie die Ortsteile Gütz und Gollma mit großem Finale auf dem Landsberger Marktplatz. Am Abend trifft sich die Festgemeinde zur 1050 Jubiläums-Gala im Landsberger Felsenbad und an der Felsenbühne. Auf zwei Bühnen zu erleben sind die Schlagerstars Andy Borg und Frank Zander sowie die mystische Show des Theaters Feuervogel am Nachthimmel über dem Felsenbad, eine spektakuläre Lasershow zur Stadtgeschichte und ein Höhenfeuerwerk der Superlative.
Zur Abschlussveranstaltung am Sonntag (10. Juli) begrüßt man auf der Felsenbühne Schlagerstar Patrick Lindner und lädt zu einer launigen Party mit Musik, den Comedystars Remmi & Demmi und donnerndem Schlusspunkt im Schatten des Landsberger Felsens.
Tickets zu den Konzerten von Kate Ryan, Magic Of The Dance, zur 1050 Jubiläums-Gala und zur Queen Classic Night gibt es bei ticketgalerie.de, (Tel: 0341/141414), in der Landsberger Filiale der Volksbank Halle (Saale) eG und allen bekannten Verkaufsstellen.