Leichtathletik Leichtathletik: Peter Seifert erweitert seine Sammlung auf vier Titel
SCHÖNEBECK/MZ/PL. - Den ersten Platz im 36 Vereine umfassenden Feld belegte der SC Magdeburg.
Seinen vierten Titel holte sich ASV-Talent Peter Seifert (15) im Mehrkampf. Im so genannten Blockwettkampf lieferte Peter Seifert einen regelrechten Krimi ab, der auch Landestrainer Wolfgang Thier begeisterte. Blieb Seifert beim Weitsprung (5,42 Meter) und im Ballwurf (49,56 Meter) noch weit unter seinen persönlichen Bestleistungen, so begann er, nahezu aussichtslos zurück liegend, eine furiose Aufholjagd. Und so markierte der Gymnasiast aus Sangerhausen über die 80 Meter Hürden mit 11,93 sek. eine neue persönliche Bestleistung, über die 100 Meter Sprintstrecke (11,29 sek.) ebenfalls und die Krönung war sein Lauf über die 2000 Meter. Die fünf Stadionrunden absolvierte Peter Seifert dann abschließend in sagenhaften 6:26,34 Minuten. Seine 2 712 Punkte waren der Titel. Damit fügte er seinen drei Titeln, die er vor 14 Tagen in Haldensleben holte (die MZ berichtete), einen vierten hinzu. Nun wird der Sangerhäuser ASV-Sportler bei den Mitteldeutschen Meisterschaften starten.
Mit einigem Pech begann der Mehrkampf für die jungen ASV-Schülerinnen B. Eigentlich konnten sich fünf von ihnen berechtigte Hoffnungen auf einen Platz unter den ersten vier machen. Doch Anne Katrin Schulze blieb ohne gültigen Versuch im Weitsprung und so verflogen die Medaillenträume der Mannschaft schon nach der ersten Disziplin - am Ende reichte es für Platz sechs.
In der Einzelwertung kam Maxie Lindner mit erstmals mehr als 2000 Punkten (2119) auf einem guten sechsten Platz ein. Zu einem Medaillenrang fehlten 147 Punkte, das sind nur rund drei Meter im Ballwerfen. Auch Erika Menge erreichte nach langer Pause gleich drei persönliche Bestleistungen im Ballwerfen (39,01 Meter), im Hochsprung (1,26 Meter) und im Hürdensprint (13,74 sek.). Mit 1 978 Punkten fuhr die Sangerhäuserin das zweitbeste Ergebnis für die Mannschaft ein und landete auf einem 10. Platz im Blockwettkampf (Sprint / Sprung). Ebenfalls auf einen 10. Platz (Block Lauf) kam mit 1 932 Punkten Jette Schönemann, die vor allem wieder auf der 800-Meter-Strecke glänzte (2:36,21 Minuten). Julia Pollag wurde mit 1 847 Punkten 14. Die kleine Bergaerin freute sich über eine persönliche Bestleistung von 2:47,13 Minuten über die 800 Meter.
Wer zu spät kommt, den bestraft der Oberkampfrichter. Diese Erfahrung musste Anne Schulze machen, die bis auf den Weitsprung dann doch noch einen guten Wettkampf ablieferte und ohne Weitsprungergebnis mit immer noch beachtlichen 1 614 Punkten auf Platz 20 einkam. Mit 13,00 sek. im Hürdenlauf und 2:56,29 Minuten über die 800 Meter markierte die Roßlaerin sogar noch zwei persönliche Bestleistungen. Nicht auszudenken, wenn sie noch 450 Punkte aus dem Weitsprung beigesteuert hätte. Unter ihren Möglichkeiten blieb in Schönebeck Luisa Völkel, Sie kam mit 1 568 Punkten auf Platz 21 ein.
Für Robert Messerschmidt (12) waren es die ersten Landesmeisterschaften - und diese Aufgabe löste er mit Bravour. Er beendete den Mehrkampf als 5. mit 1 809 Punkten und erreichte in fast jeder Disziplin persönliche Bestleistungen.