1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Leichtathletik: Leichtathletik: Acht Titel für den PSV Bernburg

Leichtathletik Leichtathletik: Acht Titel für den PSV Bernburg

Von CARSTEN ROLOFF 15.12.2009, 18:04

HALLE/MZ. - Bei ihrem letzten offiziellen Wettkampf räumten die Schützlinge von Vanessa Kleist und Thomas Gruschka noch einmal richtig ab und sorgten für einen wahren Medaillenregen. Die PSV-Athleten feierten in der Brandberge-Halle acht Bezirksmeistertitel, eroberten außerdem noch 14 Silber- und acht Bronzemedaillen.

"Meine Sportler haben sich hervorragend geschlagen. Mit diesem sehr guten Abschneiden habe ich im Vorfeld der Bezirksmeisterschaften nicht unbedingt gerechnet. Doch viele Athleten konnten sich zum Jahresabschluss noch einmal enorm steigern", freute sich Gruschka über das Bernburger Medaillenfestival.

Die Rolle des Goldhamsters in den Reihen der PSV-Mannschaft übernahm Lars Thiemicke. In der männlichen Jugend B war der Bernburger über 60 Meter (7,56 Sekunden), im Weit- (6,24 Meter) und im Dreisprung (12,93 Meter) nicht zu schlagen. Über 200 Meter lief Thiemicke hinter dem Teutschenthaler Johannes Breuer (23,74 Sekunden) in 24,01 Sekunden als Zweiter ins Ziel. "Lars hat in allen vier Disziplinen neue persönliche Bestleistungen aufgestellt und damit seine guten Trainingsergebnisse bestätigt", erklärte Gruschka.

Auch Ulrike Hoßbach stellte bei ihrem Titelgewinn über 60 Meter Hürden in 9,66 Sekunden einen neuen Hausrekord auf und gewann außerdem im Kugelstoßen (11,18 Meter) die Goldmedaille. Hinzu kamen für die Dritte der Deutschen Meisterschaften im Blockmehrkampf im Jahr 2008 zweite Plätze im Hoch- (1,45), Weit- (4,91) und Dreisprung (10,46).

Selbst zur Verblüffung ihres Trainers lief Nora Tandetzky ihre Konkurrentinnen über 600 Meter in Grund und Boden und stürmte in 2:08,67 Minuten als Erste über die Ziellinie. Dabei lag die neunjährige Bernburgerin vor der letzten 200-Meter-Runde noch auf dem sechsten Platz, rollte dann das Feld von hinten auf und bewies beim Finish riesiges Stehvermögen. Während Tandetzky jubelte, flossen bei der lange Führenden Luise Richter (Teutschenthal) trotz des zweiten Platzes die Tränen.

Ebenfalls über 600 Meter trumpfte Darius Ernst auf, der im Gegensatz zu Tandetzky jedoch einen Start-Ziel-Sieg (1:56,17) feierte. Ernst konnte sich außerdem mit drei Silbermedaillen (50 Meter, Weit) und mit der Staffel (Jan Reiher, Paul Krause, Paul Tarlatt) schmücken. Der achte Titel des PSV ging auf das Konto von Jasmin Friedrich (W 12), die das Kugelstoßen mit hervorragenden 9,47 Metern gewann. Ihre Teamkollegin Laura Höfinghoff (7,71) belegte den dritten Rang.

Um die Winzigkeit von einem Zentimeter beziehungsweise einer Hundertstelsekunde verpasste die achtjährige Marlene Gross die Bezirksmeistertitel im Weitsprung und über 60 Meter. "Marlene hatte leider drei ungültige Versuche. Zwei von denen hätten locker für Gold gereicht", haderte Gruschka etwas mit dem fehlenden Quäntchen Glück. Hendrik Zarries eroberte sogar drei silberne Medaillen im Hoch- (1,25) und im Weitsprung (4,34) sowie mit seinen Mannschaftskameraden Mathis Näfken, Marcel Friedrich und Marc Schwärzel in der Staffel. Über 50 Meter (7,85) sprintete der Bernburger auf den dritten Platz. Tarlatt holte Silber (600 Meter in 2:03,75) und Bronze (50 Meter in 8,45). Fabian Herrmann steigerte sich im Weitsprung auf 5,31 Meter und wurde dafür mit Silber belohnt.

Julian Springer bereitete sich mit dem dritten Rang im Weitsprung (4,38) selbst das schönste Geschenk zu seinem zwölften Geburtstag. Über Bronze jubelten auch die kleinen Staffelmädchen Pia Egelhardt, Tandetzky, Caroline Reiss und Gross. Lisa-Marie Pralow wurde Dritte über 200 Meter (29,84), im Hoch- (1,45) und im Dreisprung (9,35).

Für den TV Askania gewann Benjamin Zober (MJA) Silber über 60 (7,69) sowie Bronze über 200 Meter (23,78) und im Weitsprung (6,31). Steve Marquardt (M 13) belegte den zweiten über 60 Meter Hürden (10,48) und den dritten Platz im Weitsprung (5,25). Lia Mattner (W 12) wurde Dritte über 60 Meter Hürden (10,70).