1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Korallenriff von Neukaledonien wird Weltkulturerbe

Korallenriff von Neukaledonien wird Weltkulturerbe

08.07.2008, 14:05

Quebec/dpa. - Das Korallenriff und die Lagune von Neukaledonien sind auf die Welterbeliste der Unesco aufgenommen worden. Die Organisation sah auf ihrer Jahrestagung im kanadischen Quebec den natürlichen Reichtum der Lagune für besonders schützenswert an.

Die Bestände an Meerestieren gehören zu den vielfältigsten der Welt, das Korallenriff ist das zweitgrößte der Erde nach dem Great Barrier Reef in Australien. Der zu Frankreich gehörende Südseearchipel zwischen Australien und Fidschi zählt damit wie etwa der Geirangerfjord in Norwegen oder der Yosemite-Nationalpark in den USA zum schützenswerten Weltnaturerbe.

Neukaledonien, das aus der Hauptinsel Grand Terre und verschiedenen kleineren Inseln besteht, wurde von den Franzosen bis Anfang vergangenen Jahrhunderts als Gefangeneninsel genutzt. Der Archipel bietet neben Stränden, Tauch- und Segelreviere, ein weitläufiges Gebirge auf der Hauptinsel und eine lebendige Stammeskultur der Melanesier, die sich selbst «Kanaken» nennen. Die Zahl der deutschen Urlauber hält sich in Grenzen: 2007 kamen nach Angaben des neukaledonischen Fremdenverkehrsamtes rund 400 deutsche Touristen.

Fremdenverkehrsamt von Neukaledonien: www.neukaledonientourismus.de