1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Knapp 1500 weitere Corona-Infektionen in Hessen

Knapp 1500 weitere Corona-Infektionen in Hessen

28.10.2020, 14:52
Ein Arzt macht einen Abstrich für einen Corona-Test. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Ein Arzt macht einen Abstrich für einen Corona-Test. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild dpa-Zentralbild

Berlin/Wiesbaden - Die Zahl der Corona-Infektionen in Hessen ist nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) um rund 1500 gestiegen. Im Vergleich zum Dienstag erhöhte sie sich um 1488 (Stand Mittwoch, 00.00 Uhr) auf insgesamt 35 688 Fälle seit Beginn der Pandemie. Zwölf Menschen seien binnen eines Tages im Zusammenhang mit dem Virus in Hessen gestorben. Damit stieg die Zahl der Todesopfer auf 629.

Unter den Städten lagen weiter Frankfurt (216,8) und Offenbach (204,2) über dem Inzidenz-Wert von 200. Der Wert misst die Zahl der Infektionen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen. Dies betrifft auch den Kreis Marburg-Biedenkopf (219). Nach RKI-Angaben liegt in Hessen einzig der Werra-Meißner-Kreis noch unter der als kritisch geltenden Inzidenz-Grenze von 50. Die höchste Warnstufe des Landes von 75 ist demnach mit Ausnahme von sechs Kreisen erreicht.

Die Stadt Offenbach verschärfte die Maskenpflicht an den Schulen, sie gilt nun auch für Grundschüler im Unterricht, es soll zudem nur noch in festen Lerngruppen unterrichtet werden. Die Kommune meldete eine Inzidenz von 211,9. Die Werte, die die Kommunen selbst mitteilen, liegen häufig höher als die des RKI, da sie dorthin mit Verzögerung gemeldet werden.

Nach dem Intensivregister der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin lagen zuletzt in Hessen 155 Covid-19-Patienten auf Intensivstationen, das entspreche neun Prozent der belegten Intensivbetten. 87 Patienten wurden demnach beatmet (Stand Mittwoch, 12.15 Uhr) (dpa/lhe)