Kirchliche Hochzeit von Michael Ballack
Starnberg/dpa. - Auch die Kirche gibt ihren Segen dazu: Abgeschirmt von der Öffentlichkeit hat der frisch vermählte Fußballer Michael Ballack am Dienstag im bayerischen Starnberg die Hochzeit mit seiner Frau Simone weiter gefeiert.
Allerdings blieben Ort und Zeitpunkt der kirchlichen Trauung bis zum frühen Nachmittag geheim. Vor dem Gelände des Bayerischen Yachtclubs in Starnberg, wo die Feier stattfinden sollte, warteten zahlreiche Fotografen und Kamerateams. Viele stiegen auf Leitern, um über riesige weiße Sichtschutzplanen hinweg einen Blick auf die Hochzeitsgesellschaft werfen zu können und vielleicht doch noch zu Bildern zu kommen.
Der 31 Jahre alte Kapitän der deutschen Nationalelf hatte der Mutter seiner drei Söhne am Montag in der Nachbargemeinde Berg am Starnberger See standesamtlich das Jawort gegeben. Zu Ballacks Zeiten beim FC Bayern lebte die Familie in der Nähe von Starnberg. Das frisch vermählte Paar hatte sich vor zehn Jahren in einem Café in Kaiserslautern kennengelernt, die Söhne Louis, Emilio und Jordi sind sechs, fünf und drei Jahre alt.
Ballack und seine 30 Jahre alte langjährige Lebensgefährtin wollten sich von Pfarrer Joachim Steinfeld aus dem niederbayerischen Wittibreut trauen lassen. «Es wurde absolutes Stillschweigen vereinbart», sagte der Pfarrer am Wochenende der «Passauer Neuen Presse». Er sei durch Zufall zu der Aufgabe gekommen, weil eine Freundin der Braut ihn bei einer Veranstaltung kennengelernt hatte, hieß es.
Laut «Bild»-Zeitung wurden zur Feier am Dienstag rund 400 Gäste erwartet, unter ihnen auch Franz Beckenbauer. «Ich heirate meine Familie», hatte das Brautpaar laut «Bild» auf die mit Lilien bedruckte Einladungskarte geschrieben. «Nach zehn Jahren glücklicher und wilder Ehe und den Geburten von drei wunderbaren Söhnen wollen wir uns endlich trauen und auch als Ehepaar alles gemeinsam meistern.»