Kieler Woche Kieler Woche: Rekord-Sieger Eiermann ging über Bord

Kiel/dpa. - Nach starkem Auftakt lief es in diesem Jahr aber nicht sehr gutfür den Star der nicht-olympischen Segel-Szene. Zwar gelangen dem 48-Jährigen auf der Förde drei Wettfahrtsiege und ein zweiter Platz,doch einer der drei Regattaerfolge wurde Eiermann wegen einesFrühstarts wieder aberkannt. Bei der waghalsigen Aufholjagd amSchlusstag der internationalen Segel-Klassen kentertenEiermann/Flügge, der Kielzugvogel sauste ohne Besatzung über dieOstsee - die Entscheidung gegen die Champions. «Es war alles imgrünen Bereich. Wir waren klar auf Siegkurs», ärgerte sich Eiermann,der zuletzt vier Mal in Folge gewonnen hatte.
Ehe die Segler in den olympischen Klassen vor Kiel-Schilksee am(morgigen) Mittwoch die Pinne in die Hand nehmen, gab es für diedeutsche Flotte im internationalen Teil noch weitere Gesamtsiegedurch den Kieler Karsten Hitz in der OK-Jolle und den Hamburger Leif-Tom Loose im J24. Als einzige deutsche Medaillen-Gewinnerin derSpiele von Sydney 2000 ist Silber-Surferin Amelie Lux in den nächstenTagen vor Kiel dabei. Der «Surf-Floh» absolviert nach einer schwerenInfektionskrankheit einen ersten Härtetest. «Seit Anfang Mai bin ichbeschwerdefrei. Es geht langsam bergauf», sagte die Kielerin, die ihrComeback aber ohne Leistungsdruck angehen will.
Insgesamt neun Medaillengewinner von Sydney, sechs aktuelleWeltmeister und fünf Europameister setzen die Segel. Auch diesmalspielt die Kieler Woche Vorreiter: Die besten Behinderten-Segler inder paralympischen Bootsklasse 2.4mR kämpfen gemeinsam mit Sportlernder elf olympischen Klassen um die prestigeträchtigen Medaillen.