Kampfsport Kampfsport: Deutsche Elite in Fricke-Halle
KÖTHEN/MZ. - Am 30. Mai gibt es großen Sport in Köthen. Nach zwei äußerst erfolgreichen Shows wird die Leipziger Free Fight Championship (FFC) erneut zu Gast sein. 15 Kämpfe in den verschiedenen Kampfsportarten wird es geben, in denen die Gegner sich und ihrem Gegenüber alles abverlangen werden.
Kämpfe in mehreren Disziplinen
Es wird geboxt und nach dem K1-Reglement gekämpft. Des Weiteren darf auch die Königsdisziplin der Kampfkünste - Free Fight - nicht fehlen. Letztere zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass der Kampf am Boden weitergeht und den Kontrahenten somit erlaubt, auch Elemente des Judo und Brazilian Jiu Jitsu, also Hebel und Würgegriffe, anzusetzen und den Kampf damit zu beenden. Die Köthener und andere zugereiste Fans dürfen sich auf das Bushido Free Fight und Muay Thai Team freuen, die nicht nur von dem Köthener Marko Zschörner trainiert werden, sondern auch Söhne der Stadt und der Region in ihren Reihen haben.
So sei an dieser Stelle der amtierende Deutsche Meister im Thaiboxen, Steven Kitzing, genannt, der es sich nicht nehmen lassen wollte, in Köthen im Rahmen der FFC zu kämpfen. Ebenso wird der Köthener Norman Jendrycek in einem Superfight gegen den starken Tschechen Pavel Botka wieder in den Ring steigen. Beide sind für Ringschlachten bekannt, die die Stimmung in der Heinz-Fricke-Halle zum Kochen bringen. Aber auch im Free Fight stehen spannende Paarungen auf dem Programm. Benjamin Brinsa (aktuell Nr. 4 der deutschen Rangliste) wird versuchen, gegen den Bodenspezialisten Ignas Petrus seine herausragende Stellung im Osten zu betonen und weiter in der Rangliste nach oben zu klettern. Daneben treten auch junge Talente des Bushido Free Fight Teams an. Pavel Karnauch und Patrick Weikri, die beide ihr Debüt in Köthen feierten, werden zeigen wollen, dass sie zurecht für die größten Talente Deutschlands gehalten werden und deshalb im besten deutschen Team kämpfen.
Spende für den KSV
Die Veranstalter der FFC haben sich für den Vorverkauf auch etwas Besonderes einfallen lassen, um der Stadt, in der man schon Erfolge feiern konnte, etwas zurückzugeben. So ist beim Kauf einer Sitzplatzkarte ein T-Shirt gratis dabei. Und während der Veranstaltung kann man auch zwei verschiedene T-Shirts günstig erwerben, wovon 2,50 Euro an die Jugendabteilung des KSV in Köthen am Ratwall gespendet werden.
Der Vorverkauf findet an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter der Hotline 0341 / 2 30 83 54 statt.