1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Internet: Internet: Online-Virenscanner mit Schwächen

Internet Internet: Online-Virenscanner mit Schwächen

12.03.2008, 14:51

München/ddp. - Auch bei weniger weit verbreiteter Malware lagen dieTrefferquoten bei allen Testkandidaten bei mehr als 90 Prozent. KaumErfolg hatten fast alle Scanner dagegen bei der Suche nach aktivenRootkits. Ad- und Spyware entdecken die Tools auch nur bedingt.

Testsieger wurde der kostenlose Online-Scanner von Trend Micro(housecall.trendmicro.com). Er überzeugte im Test durch eine guteErkennungsquote und unterstützt außerdem den beliebtenInternet-Browser Firefox. Abzüge gab es allerdings, weil das Programmnicht immer stabil läuft.

Wegen der nur schwachen Erkennung von Ad- und Spyware (79 Prozent)sollten Nutzer von Trend Micro anschließend noch andere Tools startenwie beispielsweise Panda Activescan (pandasecurity.com). Dessenkostenpflichtige Pro-Version (Preis 20 Euro pro Jahr) schafftAbhilfe.