Informationsangebote für Führerscheinneulinge
Bonn/dpa. - Junge Fahranfänger gehören zu den Risikogruppen im Verkehr: Sie haben wenig Fahrpraxis, neigen zu riskantem Verhalten am Steuer und überschreiten gerne Grenzen.
Folglich sind sie überdurchschnittlich häufig in Verkehrsunfälle verwickelt und machen einen erheblichen Anteil der Gesamtzahl aller Unfallopfer aus. Um das zu ändern, hat der Deutsche Verkehrsicherheitsrat (DVR) in Bonn eine Internetplattform online gestellt. Unter «jungesfahren.de» können sich Führerscheinneulinge darüber informieren, welche Programme zur Fortbildung es gibt.
So findet sich auf den Seiten beispielsweise Näheres über das Fortbildungsseminar für Fahranfänger (FSF), das als «Zweite Fahrausbildungsphase» an die Fahrschulzeit anknüpft. Auch das «Begleitete Fahren ab 17» wird erklärt, mit dem junge Fahranfänger unter «dämpfenden Bedingungen» im Straßenverkehr praktische Erfahrungen sammeln sollen. Darüber hinaus gibt es Links zu Kampagnen und Sponsoring-Modellen zum Thema junge Fahranfänger.
Portal für Fahranfänger: www.jungesfahren.de