1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Heavy Rotation

Heavy Rotation

Von Michael Blochwitz 29.09.2004, 08:24

Halle/AHA. - Bands, die Erfolg haben wollen, müssen einVideo haben, lautet eine simple Businessregel.Deshalb sind auch in Halle Musikerbemüht, ein Video abgedreht zu bekommen.Veranstalter und Medienfirmen helfenihnen dabei.

Als Not The Same (NTS) 1998 beim halleschenNew Chance Festival mit ihremschlichten Punkrock eine Videoproduktiongewannen, war dies der Beginn einer ansprechendenKarriere. Das Video zum Song„The penis is a part of you“ lief zwei Wochenbei VIVA in Rotation, es wurde Ende 1999in nur drei Monaten allein 70 Mal auf MTVoder VIVA gesendet. Die Band eroberte dasJugendmagazin Bravo, absolvierte Auftrittebei MTV in Berlin, saß mit Thomas D.von den Fantastischen Vier auf dem Dachseines Hippie-Wohnmobils und wurde beiVIVA aktiv zum Newcomer des Monats gewählt.Entstanden ist „The penis is a partof you“ einst in Zusammenarbeit mit dermittlerweile in Halle ansässigen WerkleitzGesellschaft.

Mittlerweile ist die Karlsruher Band beimLabel Mercury (Island/Universal) unter Vertrag.2002 konnten die Musiker mit ihremSommerhit „Ich und du“ nochmals bundesweitAufmerksamkeit erregen, seither ist eseher still geworden um NTS.

Einen wunderbaren Live-Mitschnitt in ästhetischenBildern und brillanter Tonqualität,aufgenommen im Berliner MaximGorki Theater, hat Heinrich-Heine-PreisträgerHans-Eckhardt Wenzel 2003 herausgebracht.Wenzel hat nicht nur ein Videogedreht, sondern gleich ein ganzes Konzertunter dem Titel „Halb und Halb“ auf DVDveröffentlicht. „Halb und Halb“ ist eineProduktion der Koppmedia GmbH Halleund der Fernseh-Akademie Mitteldeutschland,Regie führte Fritz Boeck.

„Dadurch, dass VIVA 2 abgeschafft wurdeund einige Sparten-Sendungen auf MTVweggefallen sind, ist es für junge Bands ohneGeld nicht gerade leichter geworden, einVideo zu platzieren.“
(Ulrich Möbius, New Chance)

Kurz vor der Veröffentlichung des Videos zuihrer neuen Single „Moloko Milchbar“ stehtdie hallesche Band Zombie Joe. Entstandenist das 3D-Animationsvideo in einem Blueboxstudioin Zusammenarbeit mit Robertvon Massow von der einheimischen WerbeagenturMethode 21.

Ob ein Video tatsächlich gesendet wird, entscheidetsich bei einem undurchsichtigesMedien-Ritual: Einmal pro Woche treffensich die Redakteure der Musiksender, umaus etwa 80 Einsendungen neue Hits auszuwählen, weiß Cornelius Ochs, Sänger undTexter von Zombie Joe. In diesen entscheidendenMinuten müssten sich regionaleBands in direkter Konkurrenz mit Branchengrößenwie Britney Spears oder RobbieWilliams messen.

Wie schwer es mittlerweile geworden ist, einVideo zu platzieren, wird besonders bei derGewinnerband des New Chance Festivals2003 deutlich. Obwohl die Dresdener BandEiszeitklub von einem Berliner Label unterVertrag genommen wurde, sind die Chancenfür ihr jüngst in Halle präsentiertes Video„Sabine sagt“ eher gering.

„Dadurch, dass VIVA 2 abgeschafft wurdeund einige Sparten-Sendungen auf MTVweggefallen sind, ist es für junge Bands ohneGeld nicht gerade leichter geworden, einVideo zu platzieren“, betont Ulrich Möbiusvon New Chance. Ausnahme: Die Band istin den Single-Charts vertreten, dann zeigendie Musiksender selbstverständlich auchdas Video zeigen.

Nur läuft das Business eben normalerweiseumgekehrt: ohne Video kein Charterfolg.