1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Handball-Länderspiel: Handball-Länderspiel: Schweden vor dem Tor zur Weltspitze

Handball-Länderspiel Handball-Länderspiel: Schweden vor dem Tor zur Weltspitze

14.11.2006, 18:22

Dessau/MZ. - Die große Erfolgsserie des schwedischen Handballs mit vier Weltmeister- und vier Europameistertiteln ist gerissen. Die EM 2006 fand ohne die Skandinavier statt - und auch bei der WM 2007 sind sie nicht mit am Start. "Dennoch zählen die Schweden immer noch zur absoluten Weltspitze", sagt DHB-Bundestrainer Heiner Brand vor dem Länderspielen gegen Schweden, das am Sonnabend, 17 Uhr in der Dessauer Anhalt-Arena angepfiffen wird. Dann kommt es zu einer Neuauflage jenes denkwürdigen EM-Finales von 2002, als die Mannschaft von Trainer Bengt Johansson mit einem 33:31 nach Verlängerung den Gewinn der EM im eigenen Land feiern durfte. Johansson gelang es danach nicht mehr, seine Altstars für die Olympischen Spiele in Athen zu qualifizieren.

Sein Nachfolger Ingemar Linnell scheiterte in den Play-offs für die EM 2006 an Polen (33:28, 26:32) und ein Jahr darauf auf dem Weg zur WM 2007 in Deutschland an den von Alfred Gislasson trainierten Isländern (28:32, 26:25).

Die Hoffnung der Schweden, dem Supercup-Sieger von 2005, auf bessere Zeiten ist trotzdem ungebrochen - und jung dazu. Nationaltrainer Ingemar Linnell führte die Junioren 2003 zur Weltmeisterschaft. Linkshänder Kim Andersson vom THW Kiel oder der in Barcelona beschäftigte Spielmacher Jonas Larholm sind die schwedischen Protagonisten der Zukunft.

Gegen Deutschland lässt Linnell vor allem Nachwuchskräfte aufspielen, die von einem Altstar angeführt werden: der 33-jährige Ljubomir Vranjes, 1,68 Meter kleiner Mittelmann der SG Flensburg-Handewitt, war bereits 1998 Europameister und ist nach dem Rücktritt des Kieler Kapitäns Stefan Lövgren die Kultfigur des schwedischen Handballs.