Handball - 2. Bundesliga Handball - 2. Bundesliga: Lange Saison steht vor packendem Finale
Dessau/MZ. - Stralsund schien schon planen zu können für die erste Liga: Doch das letzte 26:26 in eigener Halle gegen Bernburg macht die Mannschaft vor dem Saisonfinale plötzlich zum Außenseiter. In Hildesheim muss die Mannschaft von Trainer Norbert Henke antreten. Verliert Stralsund am Sonnabend, ist der Weg frei für Schwerin (in Augustdorf) oder Fredenbeck (in Rostock), die beide nur einen Punkt hinter dem Spitzenreiter liegen. Stralsund könnte sogar den zweiten Platz verpassen, der die Relegation sichert.
"Ich glaube, Stralsund vermasselt das noch", sagt Dessaus Trainer Dirk Klein. "Die haben die schwierigste Aufgabe und zuletzt Nerven gezeigt. Und Hildesheim wird es ihnen ganz schwer machen." Sein Tipp: "Schwerin wird in Augustdorf gewinnen und es doch noch packen mit dem Aufstieg."
Doch auch Klein hat noch einiges vor. "Wir wollen unseren siebten Platz behalten." Voraussetzung dafür ist ein Sieg im letzten Saisonspiel, das der Dessauer HV am Sonnabend ab 18 Uhr in Tarp-Wanderup bestreitet. "Ich hätte ja lieber zum Abschluss ein Heimspiel gehabt", ärgert sich Klein über die fast 500 Kilometer lange Tour in den Norden. "Andererseits haben wir dort meist gut ausgesehen."
Im ersten Jahr ohne seinen Torjäger Ralf Heckel hat sich Tarp-Wanderup das Ziel Klassenerhalt früh gesichert. Entsprechend entspannt geht die Mannschaft von Trainer Peter Rickertsen das letzte Spiel der Saison an. "Mit ihren offensiven Deckungsvarianten machen die es ihren Gegner immer wieder schwer", weiß Klein. "Zum Glück haben wir mit Stefan Schöne und André Langen schnelle Leute, die damit ganz gut zurecht kommen." Und das will die Mannschaft noch einmal zeigen. "Zu unseren 35 Punkten sollen noch zwei dazu kommen", lautet Kleins Vorgabe. "Und das ist auch möglich."
Bis auf Volker Preißner, der eine Knöcheloperation auskuriert, hat Dessau alles an Deck. Stefan Schöne und Karsten Schulze, zuletzt leicht angeschlagen, haben das Spiel gegen Rostock überstanden und sollen helfen, die Saison ordentlich zu beenden. Lohn dafür ist die Abschlussfahrt, zu der die Dessauer Mannschaft am Mittwoch startet: Ziel ist diesmal Prag.