1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Große Dateien austauschen

Große Dateien austauschen

20.06.2007, 07:00

Meerbusch/dpa. - Wer voluminöse Dateien wie Digitalfotos, Musikdateien oder Videos per E-Mail verschicken möchte, stößt in der Regel auf ein Problem: Viele Mail-Provider setzen in punkto Dateivolumen klare Grenzen.

Oft ist bei Anhängen bereits bei fünf oder zehn MByte Schluss. Wer größere Dateianhänge verschickt, bekommt eine Fehlermeldung präsentiert. Und selbst, wenn der eigene Provider das Versenden großer E-Mails zulässt: Der E-Mail-Server des Empfängers muss genauso großzügig sein. Deshalb gelingt es in der Praxis nur selten, Dateien mit mehr als fünf MByte Umfang per E-Mail zu verschicken.

So genannte Datei-Hosting-Dienste wie «MediaFire» lösen das Problem. Hier lassen sich unkompliziert und kostenlos Dateien mit einem Umfang von bis zu 100 MByte hinterlegen. Die Bedienung ist einfach und ohne Anmeldung möglich: Einfach die Dateien auswählen und mit «Upload File to MediaFire» zum Server übertragen. Nach erfolgreichem Upload zeigt «MediaFire» auf der Bestätigungsseite einen Downloadlink, über den die Datei beliebig oft wieder herunter geladen werden kann. Der Link lässt sich bequem per E-Mail an Freunde und Bekannte schicken. Passende Links für Blogs, Foren oder Messenger stehen ebenfalls zur Auswahl. Wer sich bei «MediaFire» anmeldet, dem wird noch mehr Komfort geboten: Hoch geladene Dateien lassen sich dann bequem online verwalten und bei Bedarf auch wieder löschen.

Datei-Hosting-Dienst: www.mediafire.com

Mehr Computer-Tipps: www.schieb.de