Golf Golf: Rekord-Preisgeld für Woods

Akron/Reno/dpa. - Trotz einer wenig überzeugenden 71er-Schlussrunde auf dem Par-70-Kursdes Firestone Country Clubs rettete der 29-jährige Amerikaner mit 274(66+70+67+71) Schlägen den Sieg bei dem mit insgesamt 7,5 Millionendotierten Turnier der World-Golf-Championship-Serie. Damit schraubteWoods seine Preisgeld-Einnahmen in diesem Jahr auf rund 8,5 MillionenDollar.
Bei seinem fünften Saison-Erfolg, dem 45. auf der US-Tour, verwiesWoods seinen Landsmann Chris DiMarco, den er im April beim US-Mastersin Augusta im Stechen bezwungen hatte, um einen Schlag auf Platzzwei. DiMarco kam mit einer 68er Schlussrunde noch einmal stark auf,auch weil Woods auf seiner letzten Runde gleich sechs Putts aus einerDistanz von weniger als drei Metern vergab. DiMarco kassierteimmerhin noch 750 000 Dollar. Der Weltranglisten-Zweite Vijay Singhvon den Fidschi-Inseln teilte sich Platz drei (276) mit zwei weiterenKonkurrenten.
Unterdessen hat der in Reno/Nevada bei den Tahoe Open bereits amCut gescheiterte Münchner Alexander Cejka seine Teilnahme an den BMWInternational Open vom Donnerstag bis Sonntag in Eichenried abgesagt.«Es tut mir leid, dass ich in diesem Jahr nicht an meinemHeimatturnier teilnehmen kann», teilte Cejka mit. Der Wahl-Münchnerbangt um seine Tourkarte für das nächste Jahr und bat um Verständnis:«Momentan liege ich nur auf Platz 127 der US-Geldrangliste und essind nur noch zehn Turniere zu spielen.» Da er zudem an einerRückenverletzung leide, habe er es vorgezogen, in den USA zu bleibenund dort zu spielen.