1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Geschichte: Geschichte: Drei Jahrhunderte

Geschichte Geschichte: Drei Jahrhunderte

14.03.2010, 20:03

Halle/MZ. - Dem Aufruf Pabst Urbans II. im Jahr 1095 zur Befreiung Jerusalems und des "Heiligen Landes" aus der Hand der Muslime folgten unzählige Ritter aus ganz Westeuropa. Diesem Aufruf lag die Zerstörung der Grabeskirche in Jerusalem, eines der größten Heiligtümer des Christentums, während der Regierungszeit des Kalifen al-Hakim im Jahr 1009 und ein Hilferuf des byzantinischen Kaisers Alexios I. Komnenos um militärische Unterstützung gegen die Seldschuken zugrunde. Die nachfolgenden Kämpfe dauerten bis in das 13. Jahrhundert und wurden als "Kreuzzüge" bezeichnet. In der Geschichtswissenschaft werden insgesamt sieben Kreuzzüge (Orientkreuzzüge) als offizielle Kreuzzüge unterschieden, zu den bekanntesten gehört der Kinderkreuzzug von 1212.