Fußball Fußball: Weiße Weste für Edelweiß
Arnstedt/MZ/thr. - Ebenfalls stieß dem Trainer die Art und Weise auf, wie sich seine Elf gegen den Abstiegskonkurrenten präsentierte. "Nur Arnstedt hat gezeigt, wie man sich in dieser Situation verhält", bemängelte Schachner den Einsatzwillen der Köthener Mannschaft. Nach einer unspektakulären Anfangsphase nahm Arnstedt das Heft in die Hand und erspielte sich reihenweise Torgelegenheiten. In der 38. Minute konnte Nico Hänschen schließlich zur Arnstedter Führung einnetzen. Bis zum Pausenpfiff sorgte lediglich Liebelt mit einem Freistoß für Gefahr (43.). Was auch immer sich der CFC in der Kabine vorgenommen hatte, Marcel Großmann machte alle Vorsätze zunichte. Nach drei gespielten Minuten im zweiten Abschnitt erhöhte er für Edelweiß auf 2:0 (48.). In den Reihen der Köthener war nicht einmal nach einem Arnstedter Platzverweis (Rot für Stürmer Busch wegen Nachtreten, 62.) ein Aufbäumen zu erkennen. Im Gegenteil, nur drei Minuten nach der roten Karte machte Hänschen mit seinem zweiten Tagestreffer alles klar (3:0, 65.).
Augenfällig ist, dass sich der CFC gerade in diesen Spielen gegen schlechter Platzierte zuletzt äußerst schwer getan hat. Glücklicherweise verloren neben dem CFC und Gröbzig auch Piesteritz II (2:4 gegen Roßlau) und Gräfenhainichen (0:3 gegen Ilsenburg). Das darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass Köthen eine gute Chance auf den vorzeitigen Klassenerhalt verstreichen ließ. Nun muss der Drei-Punkte-Vorsprung in den letzten drei Spielen gegen Roßlau, Quedlinburg und Eisleben verteidigt werden. Allesamt Mannschaften, die in der Favoritenrolle stecken - und den Köthenern vielleicht besser liegen.
CFC: Herforth, Minge, M. Mann, Gerhardt, Fricke, Trybus (67. Bouzbouz), Th. Mann, Skrzypzak (60. Osoria), Liebelt, Top-Rasmussen, Friedrich (67. Gallasch).