Fußball Fußball: Wacker Helbras Vereinsname ist gegen den HFC Programm
HELBRA/MZ. - Helbras Kassenwart freute sich über den Besuch von 900 Zuschauern, die trotz teils strömendem Regen bis zu dem Schluss ausharrten.
Und Helbras Trainer Steffen Heyer war zufrieden. "Wir haben unser Ziel übererfüllt." Ein 1:9 sei sein Wunschresultat gewesen, sagte er mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht. Gelächelt hat am Mittwochabend auch Andy Kaczor. Nach seiner Augenverletzung im Spiel gegen Herrengosserstedt (MZ berichtete) verfügt er links momentan über eine Sehkraft von fünf Prozent. "In Schottland gibt es einen Profi, der auf einem Auge gar nichts mehr sieht. Warum soll ich nicht wieder Fußball spielen können?", sagte Kaczor, der am Donnerstag seinen 22. Geburtstag feierte. Und wie zum Beweis lief er nach langer Pause in der 75. Minute erstmals wieder auf. Nicht mit dabei sein konnte indes Torhüter Frank Pfefferle. Der 39-Jährige hatte sich im Training verletzt. Und so musste er mit ansehen, wie Martin Hortig im Kasten die Bälle mitunter nur so um die Ohren flogen. Doch Hortig machte trotz der acht Treffer eine ausgezeichnete Figur, besonders auch im zweiten Spielabschnitt.
Während die Helbraer in der Pause die Trikots wechselten, tauschte Halles Trainer Sven Köhler die komplette Mannschaft aus. Und bekannte später: "Der erste Anzug hat heute besser gepasst." Zum so genannten zweiten Anzug gehörte auch Sebastian Dräger. Der 19-Jährige stammt aus Kreisfeld und ist dieses Jahr mit den A-Junioren des HFC in die Bundesliga aufgestiegen, für das Team aber nun zu alt. "Er hat eine gute Saison gespielt und wird sicher hin und wieder zu unserem Aufgebot gehören", sagte Halles Trainer Köhler.
Für Helbras Ehrentor sorgte Thomas Jepp per Strafstoß in der 40. Minute. Zuvor hatte Halles Torwart Darko Horvat den Helbraer Marcel Ehm in Strafraum zu Fall gebracht. Jepp verwandelte den Elfer nervenstark sowie unhaltbar für Horvat.
Helbra: Hortig - Otto, Gängel, D. Schlosser, Ehm, Boese, J. Wischalla, U. Wischalla, Jepp, Heinrich, Babitz - Schepput, Lampe, Schmidt, Junker, S. Schlosser, Müller, Guba, Kaczor
HFC: Horvat (46. Rittenauer) - Adler (46. Benes), Mouaya (46. Lachheb), Kamalla (46. Horn), Sieber (46. Dräger), Görke (46. Schubert), Trojandt (46. Finke), Hebestreit (46. Stark), Lindenhahn (46. Kanitz), David (46. Hauk), M. Müller (46. Neubert)
Tore: 0:1 Lindenhahn (9.), 0:2 Mouaya (16.), 0:3 David (21.), 0:4 Hebestreit (26.), 1:4 Jepp (40., Foulelfmeter), 1:5 Stark (59.), 1:6 Hauk (71.), 1:7 Neubert (83.), 1:8 Neubert (87.)
Schiedsrichter: Wesemann (Quenstedt), Kagelmacher (Helbra), Müller (Wimmelburg)