Fußball Fußball: «Uns Uwe» auf dem flachen Land
Halle/MZ. - Der 67-jährige, alles andere als kühle Hanseat lässt erst gar keine Distanz aufkommen beim Gespräch im Hansa-Hotel über das für den 28. August geplante, nach 1998 (15:3) und 2000 (4:4) dritte Gastspiel "seiner" Kicker - der Uwe-Seeler-Traditionself - beim SSV Neutz. "Helfen ist für uns Ehrensache. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Da muss man nicht viel reden", sagt Seeler, dessen Team pro Jahr 15 Spiele bestreitet und insgesamt schon 700 Partien im "Startbuch" hat. Seine Hilfe ist aber nicht nur gefragt, wenn er mit seiner Promitruppe antritt - wie beim geplanten Spiel in Neutz u. a. mit Torwart Uli Stein, Uwe Bein, Harald Spörl (alle HSV), Michael Preetz (Hertha) und Olaf Marschall (Lautern).
"Nach der 0:6-Blamage des HSV gegen Bremen habe ich das Gefühl, ich hätte mehr damit zu tun als die Spieler selbst", plaudert Seeler. "Mehrfach leierte an der Ampelkreuzung in Hamburg neben mir jemand das Autofenster runter und sagte: Uwe, mach den Klub wieder flott. Das kann ich natürlich nicht, da müssen andere ran."
"Für unseren SSV Neutz ist das Gastspiel der Seeler-Mannschaft ein wichtiger Meilenstein. Mit einem Großteil des Erlöses können wir unsere Vereinsanlage weiter ausbauen und den Jugendlichen bessere Bedingungen für Sport und Freizeitgestaltung bieten", setzt SSV-Präsident Heinz Malsch große Stücke auf das Match gegen die Bundesliga-Promis. In den letzten Jahren wurde z.B. das Klubheim erweitert, eine Berieselungsanlage beschafft. "Klub- und Kraftsportraum, Sauna und eine überdachte Tribüne sollen folgen", so Ralf Hartmann, der Pressesprecher des Saalkreisliga-Achten.
Den nicht ganz ernst gemeinten Vorschlag an Uwe Seeler, als "Nordlicht" standesgemäß doch mal den Wasserweg über Elbe und Saale nach Neutz zu versuchen, gab der gebürtige Hamburger schmunzelnd gleich seinem "Manager" Werner Treimetten weiter. Der organisiert seit 30 Jahren für die Seeler-Elf die Wege übers Land.
Weitere Informationen unter: