1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Ü 32-Team ist Pokalsieger

Fußball Fußball: Ü 32-Team ist Pokalsieger

Von Mannschaft Ü 32 des SV Stahl Thale erneut Pokalsieger VON WOLFGANG GRÜNEFELD 23.02.2009, 18:27

THALE/MZ. - Vom Thalenser Bürgermeister Thomas Balcerowski eröffnet, initiierte Winfried Knorr vom Verein "Thalegeister" eine Spendensammlung, um bedürftigen Kindern im Juni 2009 eine Teilnahme am Sachsen-Anhalt-Tag in Thale zu ermöglichen und konnte am Ende dank der Beteiligung aller Teams und einiger Privatpersonen einen Betrag von 223,50 Euro quittieren.

Durch die kurzfristige Absage des SV Germania Neinstedt musste der Veranstalter den Spielplan ändern und bewies ein glückliches Händchen, die vermeintlich stärksten Teilnehmer im letzten Treffen zusammen zu führen. Da war allerdings das Turnier längst zugunsten der Mannschaft Ü 32 entschieden. Für ihren Gegner, eine Harzauswahl mit vornehmlich Quedlinburger Aktiven, stand indes noch Platz zwei auf dem Plan. Die 1:2-Niederlage in einer spannenden Auseinandersetzung, in der Michael Gampe die Harzauswahl in Führung brachte und der spätere beste Torjäger der Veranstaltung Heiner Wiermann die Wende herbeiführte, brachte schließlich Rang drei ein, weil man zuvor den überraschend starken Kicker vom Bau mit 1:2 unterlag. Überhaupt stellten sich die Weddersleber in guter Verfassung vor, siegten auch über SG Vorharz und Stecklenberg und wurden verdientermaßen mit ihrem zum besten Torhüter gekürten Rüdiger Roßberger Turnierzweiter.

Die Mannschaft Ü 32 hatte auf ihrem Weg zum ungeschlagenen Turniersieger auch einige harte Brocken aus dem Weg zu räumen. So stand die Begegnung mit Westerhausen mit Siegchancen für beide Teams lange Zeit auf des Messers Schneide und wurde schließlich drei Minuten vor Ultimo durch das Tor von Lutz Oberländer entschieden. Auch die vorletzte Auseinandersetzung mit Vorharz Thale sah lange Zeit keinen Sieger, aber Treffer von Wiermann und Oberländer reichten nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Ronald Heidel noch zum vorzeitigen Pokaltriumph.

Stecklenberg zählte neben Westerhausen zu den Neulingen dieser zwölften Auflage und musste trotz großen Einsatzes doch einiges an Lehrgeld zahlen. Das Team aus einer Mischung von jung und alt wird gerade erst neu aufgebaut, spielte so erst zweimal zusammen und kassierte gleich zum Auftakt im torreichsten Treffen eine 3:8 Klatsche gegen den späteren Turniersieger (fünf Tore Wiermann) und musste u. a. auch gegen die Harzauswahl (0:6) und Westerhausen (1:6) passen.

Der Westerhäuser Bürgermeister Eberhard Heintze nahm die Siegerehrung vor, beteiligte sich ebenfalls recht großzügig an der Spendenaktion und leitete den gemütlichen Teil der Veranstaltung ein, der mit einem Fass Freibier seines Thalenser Amtskollegen seinen gemütlichen Anfang nahm.

Turnierstatistik: Harzauswahl - Vorharz 2:2, - Westerhausen 4:2, Weddersleben 1:2, - Stecklenberg 6:1, - Stahl Ü 32 1:2; SG Vorharz - Stecklenberg 3:1, Weddersleben 0:2, - Stahl Ü 32 1:2, - Westerhausen 1:1; Westerhausen - Weddersleben 0:0, - Ü 32 0:1, - Stecklenberg 6:1; Weddersleben - Stahl Ü 32 0:4, - Stecklenberg 3:1; Stahl Ü 32 - Stecklenberg 8:3.

Platzierung:

1. SV Stahl Thale Ü 32 17:5 15

2. Kicker vom Bau Weddersleben 7:6 10

3. Harzauswahl 14:8 7

4. SV 1890 Westerhausen 9:7 5

5. SG Vorharz Thale 7:9 5

6. FSV Stecklenberg 05 6:26 0

SV Stahl Thale Ü 32: Wieczorek - Henschel (1 Tor), Wiermann (8), Westphal, Oberländer (6), Janicki, Kirchner, Keller (2).