Fußball Fußball: Party des Landkreises
Wittenberg/MZ. - Zeppelin-Manager Achim Barth: "Wir haben natürlich auch an die Kinder gedacht. Neben einer Mal- und Bastelstraße, Hüpfburg und Torwandschießen bieten wir auch Kremserfahrten für sie an."
Der offizielle Startschuss erfolgt um 12 Uhr, 60 Minuten später stehen sich SV Graf Zeppelin Abtsdorf II (Kreisklasse) und Traktor Schlenzer (Kreisliga Jüterbog / Luckenwalde) gegenüber. Achim Barth zur erneuten Einladung des Brandenburger Teams: "Schlenzer ist ein befreundeter Verein. Richtig nette Typen, die gut feiern können. Natürlich erwarte ich ein schönes Spiel und das unsere Mannschaft gewinnt."
Um 15 Uhr folgt mit der Partie 1. FC Lokomotive Leipzig gegen 1. FC Neubrandenburg 04 der erste sportliche Leckerbissen der Veranstaltung. Das Team aus Mecklenburg ist in die Verbandsliga aufgestiegen. Für Co-Trainer Onni Berner gilt das Match gegen die Messestädter nach dem Trainingsstart am Montag als erste Bestandsaufnahme, insgesamt erhoffe er sich ein gutes Match seiner Schützlinge. "Zu viel sollten die Fans aber nicht erwarten. Einige Spieler befinden sich noch im Urlaub. Leipzig ist ein interessanter Gegner, der auf eine große Tradition zurückblicken kann." Beim 1. FC Lok nimmt man trotz großer Saisonziele - Aufstieg von der Bezirksliga in die Landesliga Sachsens und Erreichen des Bezirkspokalfinales - die Begegnung in Abtsdorf ebenfalls gelassen. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Steffen Kubald: "Nach unserem gestrigen Trainingsauftakt betrachten wir die Partie gegen Neubrandenburg als weitere Übungseinheit. Zudem wollen wir anfangen, unsere Neuzugänge zu präsentieren." Namhafteste Neu-Lokomotiven sind Jan Evers und Steffen Knoof vom Oberligisten SV Grimma, Christopher Blümel (Kickers Markkleeberg) sowie Holger Krauß (FSV Zwickau).
Zur Erinnerung: Im vergangenen Jahr reisten die Messestädter erst kurz vor dem Anpfiff an und hatten zu allem Überfluss auch noch ihre Trikots vergessen. Dieses Missgeschick wird, laut Zeppelin-Manager Barth, den Sachsen bestimmt kein zweites Mal passieren.
Den fußballerischen Abschluss bildet die Begegnung der beiden Landesklassen-Vertreter Abtsdorf kontra Einheit Wittenberg. Die "Zeppeline" haben nach zwei vergeblichen Anläufen in diesem Jahr als Kreismeister den Sprung in die höhere Spielklasse geschafft, Einheit arbeitete sich in der Rückrunde bis auf den vierten Platz vor. Gäste-Coach Olaf Aßmann: "Es ist unser erstes Vorbereitungsspiel vor der neuen Saison. Deshalb gehen wir die Sache ganz locker an. Ich nehme fünf A-Jugendliche mit, die auch genügend Einsatzzeiten erhalten." Zeppelin-Trainer Falko Rupprecht: "Es wird ein rein freundschaftlicher Vergleich. Ich habe mir kein Tagesziel gesteckt. Für meine Jungs ist es eine zusätzliche Trainingseinheit." Zum Weggang von Regisseur René Rosenberger Richtung Liga-Konkurrent Eintracht Elster: "Zu diesem Thema möchte ich mich nicht äußern."
Kurz vor dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit Abtsdorf gegen Wittenberg steigt auf dem Freigelände sowie im Festzelt eine große Fete mit flotten Diskorhythmen. Für Kinder und Jugendliche bis 13 Jahren ist der Eintritt frei, Teenager ab 14 sowie alle Erwachsenen zahlen fünf Euro.
Weitere Informationen finden Internetnutzer unter www.fussball-abtsdorf.de