1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Maximale Erfolge bei Minimum an Spielern

Fußball Fußball: Maximale Erfolge bei Minimum an Spielern

28.10.2007, 19:09

Dessau-Roßlau/MZ/wmi. - Diese Bilanz ist umso erstaunlicher, da die Dessauer diese Erfolge mit einem Mini-Kader erkämpfen müssen.

"Was die Mannschaft im Moment bietet, ist einfach phantastisch, da kann man nur den Hut ziehen", bedankte sich Co-Trainer Martin Stutz nach der Partie gegen Bernburg bei seinem Team für die gute Leistung. Wie stark die Muldestädter derzeit sind, bekamen die Gäste aus Bernburg vor allem in den ersten 15 Minuten und in der Schlussviertelstunde der Partie zu sehen. Den 305 Zuschauern im Schillerpark konnte das bei den unangenehmen Temperaturen nur recht sein. Nach 120 Sekunden wurde 05-Kapitän Sören Westphal im Strafraum von René Fleck von den Beinen geholt, Christian Hildebrandt trat zum Elfmeter an und verwandelte zum 1:0. Sechs Minuten später dieselbe Situation. Fleck foult Westphal, Hildebrandt schoss den Elfmeter, doch diesmal lenkte Bernburgs Torhüter Jürgen Wölfer den Ball an den Pfosten. Das Fleck-Drama bei den Gästen ging weiter. Nach einer viertel Stunde patzte der Manndecker erneut, doch Andreas Förster scheiterte an Wölfer. Bernburg-Coach Heiko Böhler tat Fleck dann einen Gefallen und nahm ihn vom Feld.

Die 05er legten eine kleine Kunstpause ein, um dann ab der 30. Minute wieder ihre Gefährlichkeit zu demonstrieren. Stephan Schulz traf den Querbalken des Askania-Tores, Förster köpfte das Leder knapp drüber. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Gäste ihre beste Zeit und versuchten zum Ausgleich zu kommen. Die größte Chance dazu hatte Martin Liebold in der 63. Minute, als er 05-Keeper Alexander Moritz per Kopf zu einer Glanzparade zwang. "In dieser Phase wurde Bernburg stärker, aber wir hatten im Defensivbereich alles unter Kontrolle", meinte Cheftrainer Dirk Metzker, der dann mit der Einwechslung von Timo Lesch in der 59. Minute ein goldenes Händchen besaß. Lesch vergab zwar in der 72. Minute die Riesenchance zum zweiten Treffer, machte aber dafür zehn Minuten später alles richtig und traf zur Vorentscheidung. Andreas Förster krönte seine Leistung an diesem Tag in der 88. Minute mit dem 3:0.

"Taktisch clever gespielt und nur eine richtige Chance des Gegners zugelassen. Eine gute Vorstellung", freute sich Metzker.

Dessau 05: Moritz - Schulze, Buchholz, Kaluza, Hebsacker, Westphal (85. Müller), Hildebrandt, Förster, Schulz, Sitte (59. Lesch), Zacke