Fußball-Landesliga Fußball-Landesliga: QSV kann noch siegen
QUEDLINBURG/THALE/MZ/HB/WG. - In der Fußball-Landesliga landete der QSV einen überraschenden 3:2-Auswärtssieg beim bisherigen Tabellensechsten TuS Bismark und beendeten damit ihre wochenlange Niederlagenserie. Thale kassierte gegen Ottersleben die vierte Heimniederlage.
Bismark - QSV 2:3 (0:2)
Auf acht Akteure mussten die Harzer verzichten. Die verbliebene Truppe aber machte ihre Sache ausgezeichnet, wie Trainer Andreas Zehrfeld einschätzte. Sie ging mit viel Ehrgeiz und großem Einsatz in die schwierige Auswärtspartie und wurde belohnt. Die Quedlinburger begannen stark und beeindruckten mit ihrem beherzten Auftreten. Philipp Schwierske setzte mit einem Freistoß, den der gegnerische Torhüter nur knapp abwehrte, ein erstes Achtungszeichen (13.). In der 26. Minute war es dann so weit. Einen Konter über Sebastian Grimmer schloss Schwierske, der zusammen mit Philipp Brüser das Angriffsduo bildete, mit energischem Einsatz zum verdienten 1:0 ab. Hinten übernahm Martin Gottowik wieder die zentrale Position, da neben dem gesperrten Tobias Wanka auch Markus Brenner fehlte, und hielt die Abwehr gut zusammen, die lange nichts zuließ. Nur einmal musste Christian Richter im Kasten bei einer gefährlichen Eingabe alles geben (33.). Brüser, der immer wieder an den Ketten zerrte und nur schwer zu halten war, wurde im Strafraum gelegt. Gottowik verwandelte den Elfer sicher zum 2:0 (45.).
Nach dem Wechsel änderten sich die Spielanteile zugunsten der Gastgeber, die die Quedlinburger offenbar unterschätzt hatten. Der Unparteiische hatte ein Foul von Sebastian Doppel im Strafraum gesehen und zeigte auf den Punkt. Schuss und Tor, und es hieß nur noch 1:2 (48.). Aber die Antwort des QSV ließ nicht lange auf sich warten. Schwierske setzte Benjamin Krull glänzend in Szene, dessen Schuss wurde vom Bismarker Keeper zwar abgewehrt, aber Brüser jagte die zurückspringende Kugel mit Seitfallzieher zum 3:1 (50.) ins Netz. Er krönte damit seine gute Leistung an diesem Tag.
Den weiteren Verlauf bestimmten die Einheimischen. Aber so richtig konnten sie sich gegen die um jeden Ball kämpfenden Quedlinburger nicht durchsetzen. Erst eine langgezogene Flanke wurde von einem Bismarker Angreifer per unhaltbarem Kopfball zum 2:3 (78.) genutzt. Und dann stand dem QSV auch einmal das Glück zur Seite. In buchstäblich letzter Sekunde schien Bismark der Ausgleich gelungen. Doch der Schiedsrichter gab den Treffer wegen eines vorangegangenen Foulspiels nicht.
QSV: Richter - Gottowik, Frye, Doppel, Wegert, Kliemt, Grimmer, Gabriel, Krull, Schwierske (80. Hormozi), Brüser.
Thale - VfB Ottersleben 1:3 (0:2)
Durch die dritte Niederlage in Folge wurde der endgültige Thalenser Klassenerhalt vertagt. Die Stahl-Elf fand nicht ins Spiel, agierte erst etwas druckvoller nach dem Zwei-Tore-Rückstand, ohne aber in der Offensive zu überzeugen. Die Thalenser Abwehr fand keine Mittel, die gegnerischen Angreifer in den Griff zu bekommen. Durch Umstellungen war zudem das Mittelfeld geschwächt, so dass sich André Kopp als eigentliche Sturmspitze genötigt sah, hier auszuhelfen. Die erste torgefährliche Thalenser Aktion wurde erst nach 25 Minuten registriert. Zu allem Überfluss sahen Michael Preuß die zehnte gelbe Karte und Michel Kretschmer in der Nachspielzeit gelbrot, so dass sich die personelle Situation für Mittwoch in Mechau zuspitzte.
Ottersleben begann selbstbewusst. Bereits nach drei Minuten führte der Gast durch ihren Torjäger Andreas Griep, der eine Maßflanke von Marcus Rasche unbedrängt einköpfen konnte. Wenig später konnte Griep bei seinem Solo über 40 Meter nicht gebremst werden, seine Eingabe verwertete Rasche - wieder völlig freistehend - zum 2:0 (9.). Matthias Dieterichs vergab per Kopf (18.), bevor Griep das Gehäuse nur ganz knapp verfehlte (22.). Die Magdeburger spielten Tempofußball bester Güte und ließen den Gastgeber kaum zum Zug kommen. Ein Freistoß von Steffen Hägemann (25.) sowie ein Kopfball von Kopp (27.) waren erste zaghafte Versuche auf Thalenser Seite, dem Spiel eine Wende zu geben. Weitere Aktionen von Mario Krause (37.), Björn Öhlmann (41.) oder Preuß (43.) blieben erfolglos. Strittig die Szene, als Preuß allein auf das VfB-Tor zusteuerte und vom Torwart Mark Mewes unsanft vom Ball getrennt wurde (39.). Auf der anderen Seite verhinderte Florian Hottelmann nach einem krassen Abwehrfehler das 0:3 (45.).
Nach der Pause meldeten sich zunächst die Gäste durch Dieterichs (46.) und Christian Kieler, dessen Kopfball von der Torlinie geschlagen werden konnte (47.). Dann bemühte sich Thale, wurde aber durch viele ungeahndete Nicklichkeiten gebremst. Andy Drechsel versuchte sich mit einem Direktschuss (58.), Kopp scheiterte per Kopf (60., 86.) und Hägemann hatte mit Distanzschüssen kein Glück (74., 76.). Zu wenig, um die Gäste ernsthaft zu gefährden, die nach einem schnellen Konter aus klarer Abseitsposition durch Tobias Herrmann ihren dritten Treffer markierten (85.). Kopp gelang noch per Kopf Ergebniskosmetik (88.)
Thale: Hottelmann - Schnabel, Wienert (84. Neuendorf), Öhlmann, Weber, Drechsel (71. Kaye), Kretschmer, Krause, Hägemann, Kopp, Preuß