1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Heimsieg auf Wunschzettel

Fußball Fußball: Heimsieg auf Wunschzettel

22.04.2004, 14:19

Jessen/MZ. - FC Grün-Weiß Piesteritz -

VfL Halle 96

Es ist schon kurios. In den letzten beiden Jahren gingen die Grün-Weißen beim VfL stets als Sieger vom Rasen (2:1, 5:2), im Volks- park dominierten die Hallenser (3:1, 2:1). Der Piesteritzer Trainer Detlef Stache möchte diese Serie zwar gern beenden, doch nach den souveränen Vorstellungen des Gegners in den letzten Wochen (neun Punkte aus drei Begegnungen) ist in puncto eigene Zielstellung Realismus angesagt. "Die Saalestädter haben vor allem in der Rückrunde gezeigt, welches Potential in der Mannschaft steckt. Wir wollen eigentlich unser Heim- recht nutzen und drei Zähler gewinnen. Doch aufgrund der Spielstärke unseres Kontrahenten, wären wir auch mit einem Unentschieden zufrieden."

Der VfL rangiert zurzeit auf dem vierten Platz (41 Punkte), auf fremdem Terrain (14 Zähler, 14:21 Tore) war die Ausbeute der 96er eher mager. Die Volkspark-Kicker (9.) müssen am Sonnabend auf ihren Libero Olaf Buhle (Fieber) verzichten, Daniel Winkler (Piesteritz II) steht für diese Position ganz oben auf de Kandidatenliste. Staches Vorgaben an seine Schützlinge: Abrufen des gesamten kämpferischen und spielerischen Potentials, konsequentes Ausnutzen der Torchancen, schnelles Umschalten von Abwehr auf Angriff. "Wir wollen unseren Fans attraktiven Fußball zeigen. Mit unseren Möglichkeiten sollten wir nicht wieder so fahrlässig umgehen, wie in Calbe."

Germania Halberstadt Eintracht Elster

Die Eintracht steht am Sonnabend erneut vor einer schweren Aufgabe, denn in der vergangenen Saison kassierten die Fuß-Schützlinge in Halberstadt eine 1:4-Schlappe. Der Coach optimistisch: "Das erste Match haben wir 6:1 gewonnen, eigentlich ist jetzt der erste Auswärtssieg in der Rückrunde fällig." Markus Winkler, Michael Bour und Markus Finke (alle Sperre) fahren nicht mit zur Germania, Thomas Szczegula sowie Steffen Rotte fehlen aufgrund einer Verletzung. Co-Trainer Günter Matthes: "In puncto Verstärkung des Kaders besteht ab sofort dringend Handlungsbedarf." Für beide Teams wäre ein Sieg wichtig. Elster würde den Kontakt zur oberen Tabellenhälfte wieder herstellen, Halberstadt hätte den Klassenerhalt so gut wie sicher in der Tasche.

ESV Lok Dessau Blau-Weiß Prettin

Die Siegesserie der Prettiner (6.) wurde in der Vorwoche vom Tabellendritten Jessen (3:2) gestoppt. Mit dem ESV Lok wartet der nächste Stolperstein auf die Blau-Weißen. Denn Dessau hat sich als ärgster Verfolger vom Primus Thalheim etabliert und den Staffelsieg (vier Punkte Rückstand) bestimmt noch fest im Visier.

Rot-Weiß Kemberg Hellas Oranienbaum

Der Kemberger Trainer Falko Rupprecht hat das Saisonziel der Rot-Weißen noch nicht aus den Augen verloren. "Wir haben immer noch die Chance, Dritter zu werden. Im ersten Match haben wir gegen Oranienbaum 4:1 gewonnen, unser Gegner sinnt bestimmt auf Revanche." Bis auf Sebastian Hartmann (Armee) steht Rupprecht der gesamte Kader zur Verfügung.

ESV Bergwitz Glückauf Möhlau

In diesem vorgezogenen Match ist Bergwitz (6.) eindeutiger Favorit. Beide Team trennen zwar nur drei Plätze und vier Zähler, doch die Gäste haben die eindeutig schlechtere Tordifferenz und das Abstiegsgespenst noch nicht endgültig verscheucht (alle Spiele Samstag, 15 Uhr).