1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Auswärtsdreier durch ein Eigentor

Fußball Fußball: Auswärtsdreier durch ein Eigentor

Von HELMUT WITTE 10.08.2009, 14:03

ASCHERSLEBEN/MZ. - Die Hecklinger, die neben der TSG Unseburg / Tarthun und dem FSV Drohndorf / Mehringen auf einem Abstiegsplatz in die Saison starteten, haben erst einmal die rote Laterne in ihrem Beschlag. Den ersten Treffer der Saison erzielte Chris Ingler (Hecklingen). Stefan Stein (Staßfurt II), Thomas Kneisel Unseburg / Tarthun) und Florian Sauer (SV Wolmirsleben) trugen sich mit jeweils zwei Treffern in die Torschützenliste ein.

VfB Neugattersleben - Sankt Georg Hecklingen 4:1: Beide Kontrahenten gingen in diesem Eröffnungsspiel zunächst recht verhalten zur Sache. Als dann der VfB zuerst die Initiative ergriff, wurde er von den Hecklingern mit dem Treffer zum 0:1 klassisch ausgekontert. Nach dem Wechsel war dann der VfB klar tonangebend. Aber erst in der Schlussphase wurde diese Überlegenheit auch in die nötigen Tore umgemünzt. Torfolge: 0:1 Chris Ingler (33.), 1:1 Andreas Böhme (36.), 2:1 Alexander Weise (68.), 3:1 Christian Brilloff (80.), 4:1 Michael Spach (90.+2). Schiedsrichter: Becker (Zuchau); ZS: 185

FSV Drohndorf / Mehringen - Einheit Bernburg 1:3: Ohne jegliches Abtasten übernahmen die Gastgeber, die vier Stammspieler ersetzen mussten, sofort das Kommando. Als dann die abwartenden Bernburger mit ihrem ersten Konter in Führung gehen konnten (11.), hier machte die FSV-Abwehr nicht gerade den sichersten Eindruck, lief beim Gastgeber nur noch wenig zusammen. Erst nach dem Wechsel und dem Anschlusstreffer witterte der FSV wieder Morgenluft. Doch vor dem Gästetor agierte man zu unentschlossen. Ganz anders die Gäste, die geschickt die sich bietenden Konterräume nutzten und mit ihrem dritten Treffer den Sieg endgültig unter Dach und Fach brachten. Torfolge: 0:1 Andreas Grill (11.), 0:2 Mitchel Beyreuther (33.), 1:2 Christian Franke (61. / FE), 1:3 Max Fränkel (81.). Schiedsrichter: Fischer (Schönebeck); Zuschauer: 70

Blau-Weiß Biere - Lok Aschersleben 0:1: Über weite Strecken der ersten Halbzeit lieferten sich beide einen munteren Kick, in dem echte Torchancen auf beiden Seiten kaum zu sehen waren. Einziger Höhepunkt war ein Pfostenknaller von Lok-Kapitän Erik Backoff (32.). Nach dem Wechsel gab Lok zunächst den Ton an, allerdings ohne zwingende Aktionen nach vorn. Die glücklich zustande gekommene Führung, durch ein Eigentor der Gastgeber (61.), war nicht unverdient. Von nun an wurde Lok unter Druck gesetzt. Aber mit der "Brechstange" war die stabile Lok-Abwehr nicht ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Tor: 0:1 Robert Kellermann (61. / ET). Schiedsrichter: H. Lampe (Staßfurt); ZS: 87

Schönebecker SV II - Eintracht Winningen 1:1: Die Eintracht schaltete sofort den Vorwärtsgang ein und berannte das Schönebecker Tor pausenlos. Ein überragender Schönebecker Schlussmann, der mit Abstand beste Akteur auf dem Platz, brachte die Winningen Angreifer mit Glanzparaden schier zur Verzweiflung. Mehr als ein Elfmetertreffer gelang der Eintracht nicht. Das Auslassen klarster Chancen sollte sich rächen. Denn einen ihrer höchst seltenen Angriffe konnten die Gastgeber, die ab der 38. Minute wegen einer Ampelkarte in Unterzahl spielten, mit dem Ausgleich krönen. Ampelkarte: Daniel Schmutzler (Schönebeck / 38.). Torfolge: 0:1 Feldheim (17. / FE), 1:1 Ronny Marschke (61.). Schiedsrichter: Hahn (Kustrena); ZS: 54

SV Wolmirsleben - TSV Klein Mühlingen / Zens 3:3: Mit der frühen Führung im Rücken bestimmte der TSV, der in der Chancenverwertung sündigte, über weite Strecken das Geschehen auf dem Platz. Nach dem Wechsel stand eine wie umgewandelte Wolmirslebener Elf auf dem Platz, die in nur 13 Minuten mit drei Treffern das Blatt zu ihren Gunsten wendete. In der Schlussphase bekam der TSV noch einmal Oberwasser, der sich in der Nachspielzeit noch die am Ende gerechte Punkteteilung sicherte. Torfolge: 0:1 Sebastian Durrhack (3.), 1:1 Florian Sauer (50.), 2:1 Marko Krause (55.), 3:1 Florian Sauer (63.), 3:2 Jens Basener (76. / FE), 3:3 Christoph Berlau (90.+1). Schiedsrichter: Lindemann (Gerbitz); ZS: 136

Egelner SV Germania - SV Förderstedt 1:2: In einem über weite Strecken niveauarmen Spiel hatten die Egelner schon in der Anfangsphase klare Chancenvorteile. So versäumten sie es, ihre Führung auszubauen. Nach der Pause waren dann viele Aktionen Zufallsprodukte, gepaart mit planlosem Ballwegschlagen. Die Schlussphase war geprägt von verbissen geführten Zweikämpfen, oft am Rand des Erlaubten. Torfolge: 1:0 Stefan König (31.). 1:1 Christian Conrad (40.), 1:2 Marcus Janich (44. / FE). Schiedsrichter: M. Walke (Schönebeck); Z: 148

SV Rathmannsdorf - BSV Eickendorf 2:1: Mit kraftvollem Fußball war der Gast sofort präsent und setzte die Hausherren gleich gehörig unter Druck. Die Rathmannsdorfer verlegten sich auf effektiven Konterfußball und hatten damit Erfolg. Torfolge: 1:0 Marcel Poser (27.), 1:1 Pierre Bödecker (50.), 2:1 Enrico Menzel (56.). Schiedsrichter: S. Schulz (Bernburg); Z: 125

SV 09 Staßfurt II - TSG Unseburg / Tarthun 4:2: Vom Gastgeber erfolgten keine Infos. Der statistische Teil wurde nach Rücksprache mit dem Schiedsrichter erfragt. Torfolge: 0:1 u. 0:2 Thomas Kneisel (22. / 23.), 1:2 Wolfgang Ziebell (36.), 2:2 Stefan Stein (50.), 3:2 Roldan-Aries (55.), 4:2 Stefan Stein (83.). Schiedsrichter: O. Schulz (Schadeleben); ZS: 79