Festspiele im Schlossgarten: "Der Zigeunerbaron"

Neustrelitz - Die erfolgreichste Operette von Johann Strauß (Sohn), „Der Zigeunerbaron”, hat heute im Neustrelitzer Schloßgarten ihre Open-Air-Premiere. Sie steht in diesem Jahr auf dem Programm der einzigen Operettenfestspiele des Landes, wie die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz als Veranstalter mitteilte. Der „Zigeunerbaron”, der 1885 uraufgeführt wurde, gilt als der Höhepunkt des gesamten Schaffens von Strauß.
Die Inszenierung des Stücks auf der Bühne vor der Schlosskirche besorgte Regisseur Jürgen Pöckel. Die Hauptrollen spielen Sopranistin Tonje Haugland, für die es die zehnten Festspiele sind, und Tenor Daniel Szeili. Insgesamt wirken 117 Sänger, Tänzer der Tanzkompanie und die Musiker der Neubrandenburger Philharmonie mit.
Die Operette wird vier Wochen lang aufgeführt. Neu ist das „Finale Grande” der Festspiele am 30. Juli - eine Gala mit den Höhepunkten des „Zigeunerbarons” und weiteren berühmten Operettenklassikern. (dpa/mv)