Fechten Fechten: TSG-Duo in Mosbach auf der Planche
Mosbach/Halle/MZ/ow. - "Um einiges wollen wir schon nach vorn rücken", blickt Schulz voraus. "Das wäre nicht schlecht", sagt Fachverbandspräsident Thomas Riedel. "Denn unter Umständen würden die beiden wieder in die deutsche Quote für weitere Weltcup-Teilnahmen rutschen."
Auch für Nadine Glasenapp geht es um viel. Will sie die Qualifikation für die Kadetten-WM schaffen, muss sie in Mosbach überzeugen. "Wichtig ist, dass sie sich gegen die gleichaltrige Konkurrenz durchsetzt und möglichst Punkte für die Aktiven-Rangliste holt", wünscht sich Thomas Riedel. Kein leichtes Unterfangen. Denn Glasenapp könnte auf Gegnerinnen wie Anja Schache, Vizeweltmeisterin von 2005, oder die Junioren-Weltmeisterin Sandra Bingenheimer (beide Tauberbischofsheim) treffen.
Einen ansprechenden Jahres-Einstand feierten die Degenfechter der TSG Halle-Neustadt beim "Internationalen Pokal der Stadtwerke Saalfeld" geliefert: Mit Bronze kehrte Carolin Schrodke zurück, die erst im Halbfinale durch die Leipzigerin Babett Woitas gestoppt wurde. Maria Trinitz (Halle-Neustadt) unterlag im Viertelfinale der Schrodke-Bezwingerin und wurde Siebte. Im Herrendegen überraschten die B-Jugendlichen Jonas Wolf und Sebastian Murch mit den Plätzen fünf und sechs. Matthias Knorscheidt und Stephan Vaskovits wurden Achter bzw. Neunter. Christian Stoß kam bei der älteren A-Jugend auf Rang zwölf, ebenso Degen-Junior Sören Knoll.