1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. FC Schalke 04: FC Schalke 04: Drama um Reha-Trainer Papadopoulos

FC Schalke 04 FC Schalke 04: Drama um Reha-Trainer Papadopoulos

18.01.2004, 15:36

Gelsenkirchen/dpa. - «Er wird jedoch weiter auf derIntensivstation untersucht, um die Ursachen heraus zu finden. Mehrlässt sich im Augenblick nicht sagen.»

Der im Verein bei allen beliebte Reha-Trainer war am Samstagmittagim Kraftraum des Parkstadions, wo er mit einigen Spielern arbeitete,mitten im Gespräch mit Schalkes Mannschaftsarzt Thorsten Rarreckplötzlich zusammengebrochen. Rarreck versuchte sofort, Papadopoulosmit Mund-zu-Mund-Beatmung wiederzubeleben, setzte dann erfolgreichden einst für den unter Herzproblemen leidenden Profi Gerald Asamoahangeschafften Defibrilator (Elektroschock-Gerät) ein. «Wir sindfassungslos und wissen nicht, wie das passieren konnte. Wir sind allegeschockt. Christos war klinisch tot. Unser Arzt hat ihm das Lebengerettet», sagte Trainer Jupp Heynckes.

Auf dem Weg zum herbeigerufenen Notarztwagen erlitt Papadopoulosden zweiten Herzstillstand und musste erneut reanimiert werden. DieNacht verbrachte «Papa», wie der dreifache Familienvater «aufSchalke» genannt wird, auf der Intensivstation, wo er noch einigeTage zur Beobachtung bleiben soll.

Auch für Manager Rudi Assauer ist der Vorfall unbegreiflich.«Keiner auf Schalke lebt gesünder. Wir hoffen für ihn und seineFamilie, dass er wieder so fit wie früher zu uns zurückkommt», sagteAssauer in der «Bild am Sonntag» über den 1,74 Meter großen und 60Kilogramm leichten Griechen. Nicht nur Heynckes schätzt den Reha-Coach als «sehr angenehmen und gewissenhaften Menschen».

Der in Oberurbach (Baden-Württemberg) geborene Papadopoulos,Doktor der Sportwissenschaft und Diplomsportlehrer, arbeitet seit dem1. Juli 2000 «auf Schalke». Dort ist der ausgebildete Sporttherapeutvor allem zuständig für die Kondition und Rehabilitation der Spielersowie Prophylaxe und Leistungsdiagnostik.