Faustball Faustball: Damen helfen «Alten Herren»
THALE/MZ. - Einen starken Auftritt hatten die Faustballer des SV Stahl Thale beim zweitägigen Heimturnier in der Mehrzweckhalle. "Auch die 14. Auflage des Turniers war wieder mit starken Mannschaften besetzt, dementsprechend wurde auch hochklassiger Faustballsport geboten", schätzte Abteilungssprecher Heiko Marks ein.
Noch etwas unkonzentriert und mit Fehlern in der Ballannahme konnten Thales Damen gegen die Zweit-Bundesligisten aus Potsdam nicht immer gegenhalten. Mit 12:15 gab es eine Auftaktniederlage. Gegen Großenaspe (Schleswig Holstein) folgte dann ein knapper 17:16-Sieg. Anschließend musste sich Potsdam gegen Großenaspe mit 12:13 geschlagen geben. Auch in der Rückrunde gab es in allen Ansetzungen den gleichen Spielausgang. Damit waren alle Mannschaften punktgleich und es musste das Ballverhältnis entscheiden. So gewann Turbine Potsdam (+2) vor Großenaspe (0) und Thale (-2).
Im Männerturnier wurde in zwei Staffeln gespielt. Hier unterstrich das Gastgeberteam durch mannschaftliche Geschlossenheit und sicheres Spiel aus der Abwehr heraus, dass man ins Finale wollte. Thale gewann alle Vorrundenspiele. Auch im Halbfinale gegen den SV Großenaspe wurde es nie recht spannend. Durch das heimische Publikum unterstützt, zeigte die Heimmannschaft einen starken kämpferischen Einsatz und erreichte ungefährdet das Finale.
Hier sahen die faustballbegeisterten Zuschauer dann eine spannende Partie gegen NTSV Strand 08 (Landesliga Schleswig Holstein). Bis zum Finalende spielten beide Teams absolut gleichwertig. In den letzten fünf Sekunden entschied Strand 08 mit einem Angriffsball die Begegnung zugunsten der Norddeutschen (18:17). Im kleinen Finale konnte sich der SV Großenaspe gegen dem Emder TV durchsetzen. Auf den Plätzen folgte der SV Gehrden (Niedersachsen), und zwei weitere Mannschaften aus Schleswig Holstein.
Am Sonntag waren die "Alten Herren" dran. Dabei machten die Landesligisten aus Stendal und Staßfurt den Sieg unter sich aus. Die Stendaler waren nicht zu schlagen und sicherten sich ungefährdet den Turniersieg. Salzland Staßfurt fand nach der Auftaktniederlage gegen Stendal die gewohnte Form und belegte den zweiten Platz. Stahl Thale konnte nach mehreren verletzungsbedingten Ausfällen nicht in der gewohnten Besetzung antreten. Die Stahl-Damen halfen bei den Herren aus und Thale ging mit einer Mixed-Mannschaft an den Start.
Nach Niederlagen gegen die beiden Turnierfavoriten zeigte Thale durch mannschaftliche Geschlossenheit und sicheres Spiel aus der Abwehr heraus eine gute Leistung. Gegen die hochmotivierte Mannschaft aus Gehrden gab es ein verdientes Unentschieden. Auch gegen den SC Hemmingen (Niedersachsen) konnte die Stahl - Mannschaft stark aufspielen und sich Wechsel im Angriff erlauben. Sicher wurde hier mit 21:14 gewonnen. Im abschließenden Spiel gegen Turbine Potsdam zeigte Thale dann seine stärkste Turnierleistung. Mit 25:9 konnte man dieses Spiel klar gewinnen und sicherte sich damit Platz drei. Der SV Gehrden, SSV Turbine Potsdam und der SC Hemmingen folgten auf den weiteren Plätzen. Unter den gegebenen Umständen feierten die Thalenser Faustballer dieses Ergebnis als großen Erfolg.
Bei der abschließenden Siegerehrung gab es für Cheforganisator Jörg Lippmann und seine Helfer von allen Turnier-Teilnehmern viel Lob, für eine großartig organisierte Veranstaltung und hervorragende Spielbedingungen. Ein Dankeschön für die Unterstützung des Faustballsports in Thale, ging auch an Schröders Mühle, den Sponsor der Siegerpokale.