Fans aus aller Welt gedenken Prinzessin Diana
London/dpa. - Diana-Fans aus aller Welt sind am Freitag in London zusammengekommen, um der vor zehn Jahren tödlich verunglückten «Prinzessin des Volkes» zu gedenken. Am Kensington-Palast - der einstigen Residenz von Prinzessin Diana - legten sie Blumen nieder.
Am Zaun vor dem Stadtschloss am Hyde-Park brachten Fans hunderte Grußkarten, Bilder der Prinzessin, Fahnen und Poster an. Zu einem öffentlichen Gedenkgottesdienst beim Kensington-Palast waren auch etliche Diana-Fans aus Deutschland angereist. «Wir verehren Diana und wir treten dafür ein, dass sie auch in Deutschland niemals vergessen wird», sagte Evelyn Marie Seidel (58), die Vorsitzende des deutschen «Lady Di Gedächtnis-Clubs».
Die königliche Familie und mehr als 400 geladene Gäste wollten am Mittag an einem Gedenkgottesdienst in der Guards Chapel teilnehmen, der Kapelle der königlichen Wachregimenter unweit des Buckingham-Palastes. Die Zeremonie mit Königin Elizabeth II. wird von Dianas Söhnen, den Prinzen William und Harry, angeführt. Zu den prominenten Gästen, die auf Wunsch der Söhne eingeladen wurden, gehören die Popstars Elton John und Cliff Richard sowie der Starfotograf Mario Testino.
Die prominenteste Abwesende ist Dianas einstige Nebenbuhlerin Camilla Parker Bowles. Die Herzogin von Cornwall, die seit April 2005 mit Dianas Ex-Mann Prinz Charles verheiratet ist, blieb allein in der königlichen Sommerresidenz Balmoral in Schottland zurück.
Der Vater des Diana-Geliebten Dodi Al Fayed, der bei dem Autounfall am 31. August 1997 an der Seite der Prinzessin starb, hat im Londoner Luxus-Kaufhaus Harrods eine Gedenkveranstaltung organisiert. Der ägyptische Multimillionär und Harrods-Besitzer Mohammed Al Fayed ließ dafür Fenster des Kaufhauses zum Andenken an Diana und Dodi dekorieren und zwei britische Staatsflaggen auf Halbmast setzen.