1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Extra: Extra: Zur 750-Jahrfeier führen viele Wege nach Kaliningrad

Extra Extra: Zur 750-Jahrfeier führen viele Wege nach Kaliningrad

Von Annika Graf 24.06.2005, 08:57

Hamburg/dpa. - Das heutige Kaliningrad wurde im Jahr 1255 von deutschenOrdensrittern gegründet, vor 60 Jahren wurde die Stadt vonsowjetischen Streitkräften eingenommen. Bis 1991 durfte kein Touristaus dem Westen einen Fuß in die Stadt setzen. Heute gibt es eineVielzahl von Reiseangeboten ins nördliche Ostpreußen. ObwohlKönigsberg in Bombennächten im Zweiten Weltkriegs stark zerstörtwurde, sind viele Bauten wie der mittelalterliche Dom und dasBrandenburger Tor erhalten oder wieder hergestellt.

Auf einer zehntägigen Busreise nach Königsberg mit DNV-Tours führtder gebürtige Königsberger Horst Glaß die Touristen durch seinefrühere Heimat. Außer einer Stadtbesichtigung sind auch Ausflüge andie Ostsee geplant. Mit einer Sondergenehmigung fahren die Touristenin die Seestadt Baltisk (Pillau), die zum militärischem Sperrgebieterklärt wurde. Die Reise für 736 Euro findet im August noch einmalstatt.

Mit Dertour fahren Reisende per Bus von Litauen aus nachKönigsberg. Von Klaipéda, dem früheren Memel, aus geht die Reiseweiter entlang der Samlandküste ins Seebad Swtlogorsk (Rauschen).Nach dem Aufenthalt an der Ostsee verbringen die Touristen zwei Tagein Königsberg, bevor es zurück nach Litauen geht. Die Reise für 660Euro wird noch bis September angeboten.

Die elftägige Reise «Ostseegold» des Reiseveranstalters Lernideebeginnt im Schlafwagen von Berlin nach Königsberg. Nach einemviertägigen Aufenthalt dort mit Tagesausflügen in die Umgebung fahrendie Reisenden mit Bussen an die Kurische Nehrung entlang nachKlaipéda. Von dort aus geht es an Bord der «MS Lisco Gloria» zurücknach Deutschland. Die Reise für 930 Euro pro Person kann noch im Juliund August gebucht werden.

Mehrtägige Radreisen durch das nördliche Ostpreußen organisiertSchnieder Reisen. Von Königsberg aus radeln die Teilnehmer alleinoder in der Gruppe an die Ostseeküste nach Rauschen. Weiter geht eszur Kurischen Nehrung und durch das östliche Samland. Wer lieberalleine radelt, zahlt für 8 Tage 1098 Euro inklusive Flug,Bustransfers und Fahrradmiete. Die zehntägige Gruppenreise kostet1598 Euro.

Der Masurenreisedienst bietet eine zwölftägige Busreise durchMasuren mit Ausflügen nach Danzig und Königsberg an. Jeden Tag könnendie Reisenden zwischen verschiedenen Wanderungen und Radtourenauswählen. Die Busreise für 898 Euro von Böblingen aus wird Ende Julinoch einmal angeboten.

Dr. Tigges veranstaltet eine 13-tägige Studienreise durch dasBaltikum. Die Fahrt geht von Vilnius über Kaunas nach Königsberg, wodie Gruppe unter anderem den Dom, die Luisenkirche und dasBrandenburger Tor besucht. Nach dem Aufenthalt führt die Reise übermehrere Stationen an der Ostsee nach Riga und Tallinn und endet inSt. Petersburg. Die Reise kostet pro Person 2295 Euro.

Auch auf einer dreiwöchigen Studiosus-Reise durch die Hansestädtean der Ostsee steht Königsberg auf dem Programm. Von Berlin aus führtdie Fahrt mit dem Reisebus über Danzig nach Königsberg. Von dort ausgeht es weiter nach St. Petersburg. Die Rückreise wird mit dem Schiffüber die Ostsee angetreten. Über Helsinki geht es nach Stockholm,bevor die Reisenden in Rostock wieder deutschen Boden betreten. DieRundreise um die Ostsee kann ab 3375 Euro gebucht werden.