Europameisterschaft 2008 Europameisterschaft 2008: Ansturm auf beginnenden Ticketverkauf
Basel/Hamburg/dpa. - Mindestens 45 Euro müssen die Fußball-Fans fürEinzelkarten in den Gruppenspielen in der niedrigsten von dreiKategorien bezahlen. Bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschlandkonnten die Menschen schon für 35 Euro ins Stadion gehen. Billigersind lediglich die Tickets der höchsten Kategorie. So kostet derteuerste Platz beim Endspiel im Wiener Ernst-Happel-Stadion 550 Euro.In Berlin war die WM-Finalkarte für 600 Euro zu haben.
Im Internet auf «www.euro2008.com» werden neben den Einzelticketsseit Donnerstag auch Serienkarten für das Turnier vom 7. bis 29. Juniangeboten. Die «Follow My Team»-Pakete, die den Käufer berechtigen,seine Mannschaft über mehrere Partien auf Plätzen in der 2. Kategoriezu begleiten, sind in die Gruppenphase und die komplette Endrundeunterteilt. Für die drei Gruppenpartien kostet die Kombination jedochgenauso viel wie drei Einzelkarten - 240 Euro. Das Turnier-Ticketkostet 865 Euro und bietet ebenfalls keinen Rabatt. Scheidet dieLieblings-Mannschaft vor dem Finale aus, wird das Geld anteilsmäßigzurückerstattet. Zu allen Preisen wird für Bestellungen aus UEFA-Mitgliedsländern eine Verwaltungsgebühr von 20 Euro aufgeschlagen.
Wenige Stunden nach dem Start zum Ticketverkauf ging amDonnerstagmittag bereits so gut wie nichts mehr. Die Internet-Homepage sei völlig überlastet, hieß es bei den Veranstaltern. DerAnsturm war zu groß, die Fans wurden in die Warteschleife umgeleitet.
Rund ein Drittel der insgesamt 1,05 Million Karten für die 31Endrunden-Begegnungen stehen bis zum 31. März im offiziellen Verkaufzur Verfügung. Der Veranstalter hat sich gegen ein «First come, firstserve»-Prinzip entschieden: Die Tickets werden demnach nicht andiejenigen vergeben, die ihre Bestellung zuerst abgeben, sondern mitgleichen Chancen unter allen Bewerbern verlost, falls die Nachfragedas Kontingent übersteigt. Pro Spieltag darf jeder Bewerber maximalvier Karten pro Spiel bestellen. Im Gegensatz zur WM 2006 muss derKäufer nur seine persönlichen Daten angeben, nicht von Begleitern.
Ende April werden die Gewinner der Karten-Lotterie benachrichtigt.Sie bekommen ihre Karten dann kurz vor Turnierbeginn zugesandt. Fallsnicht alle Plätze der ersten Phase verkauft werden, sollen diesenochmals im Juni angeboten werden. Die zweite offizielleVerkaufsphase startet dann nach der EM-Qualifikation im November.