Europa League Europa League: HSV erreicht erstes Saisonziel

Hamburg/dpa. - Leichtfüßig hat der Hamburger SV mit einer B-Elfden Einzug in die lukrative Europa League perfekt gemacht. Eine Wochenach dem 5:1-Hinspielsieg in Frankreich gewannen die Hanseaten amDonnerstagabend auch den zweiten Vergleich gegen EA Guingamp mit 3:1(1:0) und erreichten ohne Mühe ihr erstes Saisonziel. Der Ex-Bielefelder Robert Tesche (42./51.) und der Schwede Marcus Berg (47.)erzielten vor 25 798 Zuschauern die Tore für die Norddeutschen, diemit ihrer schwungvollen Vorstellung die Erinnerung an das matte 0:1gegen den FC Randers eine Runde zuvor wegwischten. Erst in der 90.Minute gelang Lionel Mathis der Anschlusstreffer.
Allerdings verlief der Beginn der Partie aus HSV-Sicht wenigverheißungsvoll. Denn die Rotation, die Trainer Bruno Labbadia seinerMannschaft mit acht Veränderungen gegenüber der 4:2-Gala in Wolfsburgverordnet hatte, blieb nicht ohne Folgen. Die Hamburger Rumpfelfpräsentierte sich gegen Frankreichs Pokalsieger zunächst unsortiertund ohne Führungspersönlichkeit. Da auch die Abwehr trotz desMitwirkens der Stammkräfte Jerome Boateng und David Rozehnal allesandere als sattelfest wirkte, bekam Ersatzkeeper Wolfgang Hesl inseinem zweiten Pflichtspiel mehr zu tun als erwartet. Der Schlussmannmeisterte in der 3. Minute einen Freistoß von Thibault Giresse, zehnMinuten später verhinderte er gegen Mauritala Ola Ogunbiyi das 0:1.
Sichtlich unzufrieden stapfte Labbadia an der Seitenlinie entlang,doch in der Schlussphase der ersten Hälfte wurden die Aktionen derGastgeber endlich zielstrebiger. Tesche erlief einen weiten Pass vonBoateng und ließ Guillaume Gauclin mit seinem platziertem Schuss aus16 Metern keine Abwehrchance. Als Berg zwei Minuten nach Wiederbeginneinen Eckball des eingewechselten Dennis Aogo ins Tor der Gästeköpfte, war die Entscheidung gefallen.
Wer aber nun gedacht hatte, die Hamburger würden wieder einen Gangzurückschalten, sah sich getäuscht, denn plötzlich war auchSpielfreude da. Nach einem Doppelpass mit dem stark aufspielendenBerg überwand Doppeltorschütze Tesche den französischen Schlussmannzum dritten Mal. Latte und Pfosten verhinderten bei Schüssen vonRomeo Castelen (58./60.) einen noch höheren HSV-Sieg.
Unterdessen scheint der Weg für Spielerberater Roman Grill alsneuer Sportchef des HSV frei. Nachdem Clubmanager Bernd Wehmeyerseinen Verzicht erklärte, ist der frühere Bayern-Profi Oliver KreuzerGrills einzig verbliebener Gegenkandidat. «Das ist richtig. AmDienstag werden wir darüber abstimmen», sagte Aufsichtsratschef HorstBecker am Donnerstag der dpa.