1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. England: England: Torwart-Streit beim FC Arsenal London spitzt sich zu

England England: Torwart-Streit beim FC Arsenal London spitzt sich zu

11.01.2005, 12:40
Arsenal Londons deutscher Torhüter Jens Lehmann «spuckt» im heimischen Highbury-Stadion «in die Hände» (Foto vom 09.01.2005). Lehmann will trotz seiner Degradierung zum Ersatztorwart beim FC Arsenal bleiben und seinen Stammplatz zurückerobern. «Mir gefällt es hier. Ich bin vor drei Jahren gekommen und kann noch drei Titel gewinnen, sogar in dieser Saison», sagte der 35 Jahre alte deutsche National-Keeper am Montag (10.01.2005) in London. «Vorher möchte ich nicht gehen. Ich sehe keinen Grund dafür.» Arsenal-Trainer Wenger hatte in den letzten Spielen der Premier League dem acht jüngeren Spanier Almunia den Vorzug gegeben. (Foto: dpa)
Arsenal Londons deutscher Torhüter Jens Lehmann «spuckt» im heimischen Highbury-Stadion «in die Hände» (Foto vom 09.01.2005). Lehmann will trotz seiner Degradierung zum Ersatztorwart beim FC Arsenal bleiben und seinen Stammplatz zurückerobern. «Mir gefällt es hier. Ich bin vor drei Jahren gekommen und kann noch drei Titel gewinnen, sogar in dieser Saison», sagte der 35 Jahre alte deutsche National-Keeper am Montag (10.01.2005) in London. «Vorher möchte ich nicht gehen. Ich sehe keinen Grund dafür.» Arsenal-Trainer Wenger hatte in den letzten Spielen der Premier League dem acht jüngeren Spanier Almunia den Vorzug gegeben. (Foto: dpa) Empics

London/dpa. - «Es ist bereits das zweite Mal, dass er das gesagt hat, und ichdenke, jeder im Fußball weiß, warum er das tut», sagte Lehmann der«Daily Mail». Ein vorzeitiger Abschied aus London komme für ihnjedoch nicht in Frage: «Ich habe hier einen Dreijahresvertragunterschrieben und habe vor, den zu erfüllen.»

Seine Degradierung zum Ersatztorwart kann der 35-Jährige nichtverstehen: «Natürlich war ich überrascht. Entschuldigung, aber washabe ich falsch gemacht?» Auch sein Einsatz im Pokal am vergangenenSonntag gegen Stoke City (2:1) konnte Lehmann nicht aufmuntern: «Ichbin gewohnt, in großen Spielen mit viel Spannung aufzulaufen. EinPokalspiel gegen einen unterklassigen Gegner war kein großes Spiel -für mich war es eher wie ein Freundschaftsspiel.»

Dass Lehmann in der Meisterschaft wieder zurück auf die Ersatzbankmuss, hatte Wenger schon im Vorfeld klar gemacht: «Die Nummer 1spielt in der Meisterschaft, die Nummer 2 im Pokal.» NachEinschätzung der «Sun» konnte der Deutsche bei seinem Einsatzkeinerlei Pluspunkte sammeln: «Lehmann zeigte genau, warum Wenger soRecht hatte, ihn aus der Mannschaft zu nehmen.»

Die Boulevardzeitung hatte sogar noch einen Rat für Oliver Kahn,Lehmanns Rivalen in der Nationalmannschaft parat: «Vielleicht sollteKahn Bundestrainer Jürgen Klinsmann ein Video von diesem Spielschicken. Wenn Klinsmann das sieht, wird es Lehmann schwer haben,jemals wieder für Deutschland zu spielen.»