Eishockey Eishockey: Spekulationen um Nationaltorhüter Kölzig

Berlin/dpa. - Spekulationen über einen möglichen Wechsel vonEishockey-Nationaltorhüter Olaf Kölzig zu den Eisbären Berlin habenam Montag für Wirbel gesorgt. Eisbären-Manager Peter John Leeerklärte gegenüber dpa jedoch: «Wir haben keinen Kontakt mit ihm.»Der Keeper der Washington Capitals ist wegen des Arbeitskampfes inder nordamerikanischen Profiliga NHL derzeit als Torwart-Trainer beiden unterklassigen Tri-City Americans im Bundesstaat Washingtontätig, wo der Familienvater sonst die spielfreie Zeit verbringt.
Ob die komplette NHL-Saison ausfällt, wird sich voraussichtlicherst bei einem Treffen der Clubs am 14. Januar entscheiden. DieWechselfrist in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) läuft bis zum 15.Februar. In dieser Saison ist Auswahltorwart Oliver Jonas dieunumstrittene Nummer eins der Berliner, sein Stellvertreter ist dervergleichsweise unerfahrene Youri Ziffzer, der derzeit das Tor desdeutschen U20-Teams bei der WM in den USA hütet.
Nach der Rückkehr ins Spitzenquartett der DEL reist derVizemeister mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen zumAuswärtsspiel am Dienstag bei den Kassel Huskies. «Wir sind auf einemguten Weg. In den letzten vier Begegnungen war ein deutlicherAufwärtstrend zu erkennen», sagte Trainer Pierre Pagé nach dem 4:3-Erfolg über Meister Frankfurt Lions nach Penaltyschießen.
Restlos zufrieden war der Kanadier am zweiten Weihnachtsfeiertagdennoch nicht: «Durch zu passives Verhalten in der Schlussphase habenwir nach der 3:1-Führung noch einen Punkt verschenkt.» Sollte PagésMannschaft in Kassel sowie zum Jahresabschluss am Donnerstag daheimgegen die Kölner Haie ebenfalls gewinnen, hätte sie ihren bisherigenSaisonrekord von fünf Siegen nacheinander eingestellt.
In Kassel steht der am Sonntag nach einer Spieldauerstrafegesperrte Kapitän und zweitbeste Scorer Steve Walker zwar wieder zurVerfügung. Dennoch erwartet den Tabellen-Vierten ein hartes StückArbeit beim Tabellen-Vorletzten. Die stark verbesserten Huskiesfuhren vor der 1:2-Niederlage am Sonntag in Mannheim drei Siegenacheinander ein und verfügen gegen die Eisbären über eineimponierende Heimbilanz. Von den bisher 21 DEL-Partien in Nordhessengewannen die Berliner nur sechs.