1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Eigenheime: Eigenheime: Kommunen fördern bauwillige Familien

Eigenheime Eigenheime: Kommunen fördern bauwillige Familien

22.10.2009, 11:32

Kuppenheim/MZ. - Trotz klammer öffentlicher Kassen rechne sich die Familienförderung für die Kommunen, teilte die "Aktion pro Eigenheim" aus Kuppenheim mit. Der Wegzug junger Familien werde gestoppt und neue Familien stärkten durch den Zuzug die Infrastruktur: Schulen, Kindergärten, Vereine aber auch der Einzelhandel profitierten von der Integration junger Familien am Wohnort. Die 2007 gestartete Online-Datenbank "Baugeld vom Bürgermeister" der "Aktion pro Eigenheim" sei mittlerweile auf bundesweit 643 Kommunen angewachsen, die Familien beim Hausbau oder Hauskauf unterstützen.

Mit Hilfe einer Datenbank entfalle für die Bauwilligen das Recherchieren nach entsprechenden Angeboten: Übersichtlich nach Postleitzahlen sortiert, könnten Interessierte nach familienfreundlichen Kommunen in der Umgebung ihres Wohnortes suchen und erhielten im Anschluss Informationen über die einzelnen Förderprogramme sowie die Ansprechpartner in den kommunalen Verwaltungen.

"Viele Kommunen sehen die Förderung von Wohneigentum heute als wichtigen Bestandteil eines ganzen Maßnahmenbündels, um ein familienfreundliches Klima in Ihrer Stadt zu schaffen", wird Hans Dietmar Schneider, Sprecher der "Aktion pro Eigenheim", zitiert. Wer der demographischen Entwicklung aktiv gegensteuern wolle, müsse jungen Familien etwas bieten. Die "Aktion pro Eigenheim" verstehe sich als Anwalt bauwilliger Familien und trete für die Erfüllung ihres Lebenstraums vom eigenen Haus oder der eigenen Wohnung ein.