DRK-Flüchtlingshilfe konzentriert sich auf Integration
Groß-Gerau/Wiesbaden - Nach dem deutlichen Rückgang neu eintreffender Flüchtlinge verlegt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Hessen den Schwerpunkt seiner Hilfe zu Integrationsangeboten. In den Erstaufnahmeeinrichtungen bieten überwiegend ehrenamtliche Helfer neben Sprachkursen auch Nähkurse und Verkehrserziehung für Kinder an, wie DRK-Sprecherin Gisela Prellwitz am Samstag am Rande der Landesversammlung in Groß-Gerau sagte. In der Erstaufnahme in Wiesbaden würden zudem auch Touren durch die Stadt angeboten, um bei der Orientierung zu helfen.
Wie viele Geflüchtete von den Angeboten profitierten, sei schwer zu sagen, da sich die Zahl der Hilfesuchenden ständig verändere. Ende Oktober befanden sich laut DRK-Angaben 3738 Menschen in hessischen Erstaufnahmeeinrichtungen und Außenstellen. (dpa/lhe)