Deutschlandurlaub Deutschlandurlaub: Schöne Heimat
Halle/MZ. - Abkühlen im See
Das Berchtesgadener Land hat oberbayerische Postkartenidylle zu Hauf zu bieten. Die Palette reicht von schmucken Häusern und schroffen Gebirgslandschaften, tiefblauen Seen und urwüchsigen Tälern bis zum einzigen hochalpinen Nationalpark Deutschlands. Für alle, die es im Urlaub gern aktiv angehen lassen wollen, hält der 210 Quadratkilometer große Nationalpark ein 230 Kilometer langes Wanderwegenetz bereit. Und wer beim Fußmarsch ins Schwitzen kommt, kann sich im eiskalten Funtensee abkühlen.
Dresdens Schätze
Auf Städte-Touristen übt Dresden einenbesonderen Reiz aus. Die rund eine halbe MillionEinwohner zählende Stadt bietet eine idealeKonzentration der Kunstschätze zu beiden Seitender Elbe. Aber es sind nicht nur die historischenBaudenkmale und Ensembles wie der Zwinger,das Residenzschloss, die Semper-Oper und diewieder aufgebaute Frauenkirche, die die sächsischeLandeshauptstadt so anziehend machen. DerBesucher kann über die Uferpromenaden flanieren,interessante Museen besuchen, ausgiebig shoppenoder mit einem der Dampfschiffe auf der Elbeauf Tour gehen. Abends locken die unzähligenKneipen, Bars und Diskotheken und vom 8. bis16. Mai das 40. Internationale Dixielandfestival.Zudem bietet sich die Universitätsstadt alsidealer Ausgangspunkt für Trips beispielsweisenach Pirna oder für Wanderungen im Elbsandsteingebirgean.
An der Spree lang
Eibau ist ein guter Startpunkt für eineRadtour entlang der Spree. Von dort im äußerstenZipfel Sachsens ist es nur ein Katzensprungzur höchsten der drei Spree-Quellen im Kottmarwald.410 Kilometer legt die Spree von dort auszurück, bis sie in Berlin in die Havel mündet.Eilige radeln die Strecke in fünf Tagen. Unterwegslohnen Pausen etwa in Bautzen mit der denkmalgeschützenAltstadt oder im Findlingspark Nochten. 6000gewaltige Steine, die während der Eiszeithier hergelangten, prägen die hügelige Parklandschaft.Im Spreewald heißt es dann raus aus dem Sattelund rein ins Boot.
Schmale Pfade
Der schönste Wanderweg Deutschlands liegtim Hunsrück. Schmale Pfade, rauschende Bächeund atemberaubende Aussichten: Der Saar-Hunsrück-Steigzwischen der Edelsteinmetropole Idar-Obersteinund der Römerstadt Trier, der 2009 zum Wanderwegdes Jahres gewählt wurde, windet sich über180 Kilometer durch eine der schönsten NaturlandschaftenDeutschlands. Ebene Wanderstrecken sind hierebenso zu finden wie steile Abstiege und anspruchsvolleFels-Passagen.
Wandern und Meer
Binz ist das größte Seebad auf der InselRügen. Der breite Sandstrand und die geschützteLage machen den Ort zum Badeparadies. AuchRadfahrer kommen hier auf ihre Kosten. Wernicht allein losradeln will, kann an geführtenRadwanderungen, die die Kurverwaltung vonApril bis Oktober anbietet, teilnehmen. Auchzu reizvollen Wanderzielen, darunter das JagdschlossGranitz, kann man aufbrechen oder mit gemütlichen30 Stundenkilometern im "Rasenden Roland"über die Insel dampfen. Und am 19. Juni beginntdie 18. Spielsaison der Störtebeker Festspielein Ralswiek.