Deutsche Kitesurf-Meister in St. Peter-Ording gekürt
Hamburg/dpa. - Der 16-jährige Rendsburger Mario Rodwald ist neuer deutscher Meister im Kitesurfen. Bei den Damen konnte die 18-jährige Sabrina Lutz aus Hamburg ihren Titel erfolgreich verteidigen.
Die Zuschauer am Strand von St. Peter-Ording staunten nicht schlecht, welche Tricks die Kitesurfer auf dem Wasser und in der Luft zeigten, um die fünfköpfige Jury zu beeindrucken. Bei vier Windstärken aus West gaben die Kiter in der Disziplin Freestyle Vollgas. Dabei wurden die besten Tricks nach einem Punktesystem bewertet. Die beiden besten Fahrer eines Durchgangs kamen in die jeweils nächste Runde.
Sabrina Lutz zeigte sich bei den Frauen wieder einmal unschlagbar und bleibt somit ein weiteres Jahr deutsche Kitesurf-Meisterin. Platz zwei ging an Nicole Schönkäß, den dritten Rang belegte Nina Schuhmacher.
Bei den Herren lieferten sich Mario Rodwald und Stefan Permien aus Kiel ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, aus dem Rodwald schließlich mit einem hauchdünnen Vorsprung als Sieger hervorging. Den dritten Platz teilen sich Sebastian Bubmann und Rick Jensen.
Als die Gruppe der Junioren an der Reihe war, ging dem Wind die Puste aus, so dass die jungen Teilnehmer nicht alle Tricks zeigen konnten. Der Hamburger Marvin Hoffmann siegte schließlich vor dem Flensburger Niklas Imaz, der häufig in St. Peter-Ording trainiert und versuchte, seinen Heimvorteil zu nutzen. Platz drei wiederum teilen sich der erst 12-jährige Toursieger von Sylt Nils Wesch und Julien Bracht, der im spanischen Tarifa lebt und extra für die deutsche Meisterschaft angereist war.
In zwei Wochen ist St. Peter-Ording erneut Austragungsort eines wichtigen Kite-Events. Vom 18. bis 26. August kommt die internationale Elite zum World Cup an die Nordseeküste. Dem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld gehört dann auch die Potsdamerin Kristin Boese an, die bereits in den vergangenen zwei Jahren Weltmeisterin wurde.