«Der Wald von Fontainebleau» - von Corot bis Derain
Paris/dpa. - Der Wald von Fontainebleau hat zahlreiche Maler fasziniert. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts zog es Corot und Rousseau in den in der Nähe von Paris gelegenen Wald, mehr als ein halbes Jahrhundert später Renoir, Sisley und Derain. Unter dem Titel «Der Wald von Fontainebleau.
Ein Atelier in Lebensgröße» zeigt das Pariser Musée d'Orsay rund 150 Werke bekannter Maler, deren Inspirationsquelle der «Forêt de Fontainebleau» war, und deren Begeisterung für den «Wald der Träume und des Lebens» die Landschaftsmalerei völlig revolutioniert hat. Die Ausstellung läuft vom 6. März bis 13. Mai.