1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Crosslauf: Crosslauf: Saskia Trillhase lässt alle Kontrahentinnen stehen

Crosslauf Crosslauf: Saskia Trillhase lässt alle Kontrahentinnen stehen

Von PETER LINDNER 24.04.2009, 16:08

WIPPRA/MZ. - Qualifiziert hatten sich die besten Crossläufer des Landkreises in Ausscheiden in den Schulbereichen der Altkreise für diese Kreismeisterschaft.

Auch aus sportlicher Sicht konnten sich die Wettkämpfe im Wolfstal sehen lassen. "Durchweg gute Leistungen", bestätigte der beim Kreissportbund (KSB) für den Schul- und Nachwuchssport zuständige Ekkehard Trocha.

Die Schülerinnen und Schüler starteten in drei Jahrgängen (2000, 1999 und 1998) und hatten eine Strecke von 1,2 (2000) bzw. 2,4 Kilometer zu absolvieren. Eine gute Nachricht verkündete am Rande der Kreismeisterschaft Hans-Ulrich Könighausen. Der KSB-Chef versprach, dass es weiterhin finanzielle Unterstützung für die Crossläufe geben werde.

Für manche Leute sei Schulsport kein Sport, so Mitorganisator Torsten Lehmann. Hier würden aber die Grundlagen für jede sportliche Entwicklung überhaupt gelegt und deshalb müsse man gerade den Nachwuchssport und seine Basis fördern. Man könne froh sein, dass solche Vereine wie der Ski- und Freizeitsportverein Wippra den Schulsport so intensiv förderten. Für diese gute Unterstützung stehe Andreas Herold und sein Team. Und schon das 3. Jahr habe die Firma Reppart für alle Teilnehmer kostenlos die T-Shirts zur Verfügung gestellt.

Viel Beifall an der Crossstrecke spendete auch Dr. Gottfried Sluka. Er war nicht nur gekommen, um seinen Enkel Maximilian (Grundschule Sangerhausen Südwest) anzufeuern, der seinen Lauf in 4:49 Minuten vor Hannes Kabel (GS Holdenstedt) gewann. Begeistert war Opa Sluka auch von den Siegen von Lena Burk (GS Oberröblingen und Saskia Trillhase (GS Allstedt). "Toll wie die Kleine das Rennen lief," so Gottfried Sluka, der auch die Logistik der Veranstalter und Organisatoren lobte.

Die hasenschnelle Allstedterin zeigte am Donnerstag übrigens die beeindruckenste Leistung. Sie kam nahezu eine Minute vor der Zweitplatzierten ins Ziel. Da staunten auch die vielen Experten an der Strecke. Alle vier trainieren übrigens beim ASV Sangerhausen. Viel Beifall gab es auch für Andrej Kurtoschkin (GS Othal) und Thomas Lücke (GS Thomas Müntzer Eisleben) sowie für Ronja Lehmann (GS Holdenstedt). Über den Sieg von Töchterchen Ronja freuten sich vor allen Vati und Mutti Lehmann, beide sind Sportlehrer.

Ergebnisübersicht

Jahrgang 2000 (männlich)

1. Maximilian Sluka (GS Südwest)

2. Hannes Kabel (GS Holdenstedt)

3. Charlly Karpe (GS Schlossplatz Eisleben)

Jahrgang 2000 (weiblich)

1. Lena Burk (GS Oberröblingen)

2. Marie Anders (GS Welbsleben)

3. Chantal Rose (GS Am Markt Hettstedt)

Jahrgang 1999 (männlich) 1. Andrej Kurtoschkin (GS Othal)

2. Fabian Gauditz (GS Roßla)

3. Bernhard Jung (GS Welbsleben)

Jahrgang 1999 (weiblich)

1. Saskia Trillhase (GS Allstedt)

2. Chatlott Klaube (GS Thomas Müntzer Eisleben)

3. Maria Starke (GS Stolberg)

Jahrgang 1998 (männlich)

1. Toni Lücke (GS Thomas Müntzer Eisleben)

2. Tobias Poller (GS Welbsleben)

3. Nils Bolze (GS Welbsleben)

Jahrgang 1998 (weiblich)

1. Ronja Lehmann (GS Holdenstedt)

2. Luisa Tansina (GS Am Schlossplatz Eisleben)

3. Anne Brenning (GS Thomas Müntzer Eisleben)