Champions League Champions League: Werder erneut mit Fehlstart

London/dpa. - Michel Essien (34. Minute) und Michael Ballack mit einemFoulelfmeter (68.) erzielten vor 32 125 Zuschauern im Stadion an derStamford Bridge die Tore für den englischen Fußball-Meister. Ballack,der eine starke Leistung bot, gelang damit im ersten internationalenEinsatz für seinen neuen Club der erste Pflichtspieltreffer.
Dabei hatte der Abend für Werder mit einer guten Nachrichtbegonnen: Kurz vor Anpfiff gab der WM-Torschützenkönig Miroslav Klosetrotz seiner Oberschenkelverhärtung grünes Licht für einen Einsatz inder Startelf. Die Anfangsphase gehörte jedoch klar den Gastgebern.Zunächst kam Didier Drogba nach einer Flanke von rechts zum Kopfballund verfehlte das Tor nur knapp (7.). Nach einer Hereingabe vonAndrej Schewtschenko rettete Andreas Reinke, der für den an einerBronchitis erkrankten Tim Wiese spielte, vor Essien (19.).
Werder trug zwar mit ansehnlichem Kombinationsfußball seinen Teilzu dem vor allem zu Beginn temporeichen Spiel bei, doch zu echtenTorchancen reichte es nicht. Eine unglückliche Szene in der Defensiveführte schließlich zum Rückstand. Nach einem Querschläger von TimBorowski verstolperte Petri Pasanen in zentraler Abwehrposition denBall und rutschte auch noch aus. Essien hatte freie Bahn zum Tor undließ Reinke mit einem Flachschuss keine Chance (34.).
Nach dem Treffer versuchte Chelsea, das Spiel zu beruhigen.Dennoch kam Werder nach gut einer halben Stunde zu seinen erstenMöglichkeiten. Zunächst setzte sich Klose auf der linken Seitevielversprechend gegen Carvalho durch, doch sein Schuss wurde nochzur Ecke abgefälscht (38.). Pierre Womé traf bei seinem Versuch aus30 Metern den Ball nicht richtig (40.), und auch Naldos Freistoß inder Nachspielzeit der ersten Hälfte war nicht präzise genug.
Dem Bremer Spiel fehlten vor allem die Ideen im Mittelfeld. Diegokonnte bei weitem nicht an die Gala-Vorstellungen des nach Bordeauxabgewanderten Johan Micoud in der Champions League anknüpfen. Deremsige Klose versuchte das zu kompensieren, indem er sich häufig dieBälle schon im Mittelfeld holte. So war er jedoch für eigenegefährliche Szenen zu weit vom Tor weg; zudem wirkte seinSturmpartner Ivan Klasnic verunsichert und verlor zu viele Bälle.
Gegen immer zurückhaltendere Engländer kam Bremen noch zu gutenMöglichkeiten. Die besten besaß Klose, der mit zwei Kopfbällen Pechhatte. Den ersten Versuch setzte er etwas zu hoch an (54.), beimzweiten scheiterte er an der Latte (65.). Chelsea antwortete miteiner herrlichen Direktabnahme von Drogba, ehe der griechischeSchiedsrichter Kyros Vassaras nach einem Zweikampf des Ivorers mitClemens Fritz auf Strafstoß entschied. Ballack ließ sich die Chancemit einem harten und platzierten Schuss nicht entgehen.
Bremen war bereits in den vergangenen beiden Jahren mitNiederlagen in den Wettbewerb gestartet, erreichte aber jeweils nochdas Achtelfinale.