1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Champions League: Champions League: Porto erwartet Real als «Raubtiere»

Champions League Champions League: Porto erwartet Real als «Raubtiere»

Von Arne Richter 30.09.2003, 15:02

München/dpa. - Der FC Porto erwartet Real Madrid als «hungrige Raubtiere», in Londons Nobelviertel Chelsea herrscht Sicherheitsstufe 1, und Lothar Matthäus ist bei Partizan Belgrad auf der Suche nach einem Torwart. Nur beim AC Mailand herrscht vor dem zweiten Gruppenspiel in der Champions League am Mittwoch nach dem Sinneswandel von Rivaldo lockere Stimmung. «Die Mannschaft nimmt dich mit offenen Armen auf», begrüßte Kapitän Paolo Maldini den Brasilianer wieder in den eigenen Reihen. Ein Einsatz des Weltmeisters in der Partie des Titelverteidigers beim spanischen Club Celta de Vigo ist nach dem Wechsel-Hickhack der vergangenen Tage allerdings sehr unwahrscheinlich. Vielmehr dürfte der von einer Erkältung geplagte Trainer Carlo Ancelotti auf das Duo Filippo Inzaghi-Andrej Schewtschenko setzen.

Ohne den am Fuß verletzten David Beckham, aber mit gehöriger Wut im Bauch, tritt das Star-Ensemble von Real Madrid bei UEFA- Pokalsieger Porto an. Real-Trainer Carlos Queiroz - seit 100 Tagen bei den «Königlichen» im Amt - hielt Ronaldo & Co. nach dem 0:2 in Valencia eine kräftige Standpauke. Und auch bei den wenigen «Handwerkern» der «Künstlertruppe» macht sich offenbar Unmut breit. «Allein mit Hackentricks und anderen technischen Kunststückchen kann man kein Spiel gewinnen», sagte Verteidiger Michael Salgado.

Portos Trainer José Mourinho kommt die Pleite des Gegners gar nicht gelegen. «Die Madrilenen werden losstürmen wie hungrige Raubtiere, die man aus dem Käfig lässt», sagte er. Spielmacher Deco ist aber nicht bange. «Real hat die besseren Einzelspieler, aber wir haben die kompaktere Mannschaft», erklärte er selbstbewusst vor dem brisanten portugiesisch-spanischen Duell in der Gruppe F. Mit einem Sieg würde Madrid nach dem Auftakterfolg gegen Olympique Marseille (4:2) bereits einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale tun.

Für Lothar Matthäus steht nach dem Unentschieden gegen Porto (1:1) vor zwei Wochen als Trainer von Partizan Belgrad nun das Gastspiel in Marseille auf dem Programm. Dabei plagen den deutschen Rekord- Nationalspieler vor allem Sorgen auf der Torwart-Position. Nach Stammtorhüter Ivica Kralj verletzte sich auch noch die Nummer 3, Djordje Pantic, so dass der erst 20 Jahre alte Ersatzmann Nemanja Jovsic mit Samthandschuhen angefasst wird, um jede mögliche Blessur zu vermeiden.

Londons Schickimicki-Stadtteil Chelsea wird am Mittwoch zur Sicherheitszone. Zehn Tage vor dem durch die Fan-Gewalt der Vergangenheit aufgeheizten Europameisterschafts-Qualifikationsspiel der Türkei gegen England gilt das Duell von Chelsea London gegen Besiktas Istanbul auch als Test für die Ordnungshüter. Während der englische Verband seinen Anhängern von Reisen kommende Woche nach Istanbul abriet, sind türkische Anhänger in Chelsea aber «willkommen», so der Verein. Vor drei Jahren waren zwei Fans von Leeds United in Istanbul erstochen worden.

Im zweiten Spiel der Gruppe G will Lazio Rom gegen Sparta Prag die Champions League nutzen, um den Negativtrend in der Seria A vergessen zu machen. Auf einen zweiten Sieg hoffen auch die Glasgow Rangers, Gruppengegner des VfB Stuttgart. Gegen Panathinaikos Athen wollen die «Blues» mit den Ex-Dortmundern Stefan Klos und Christian Nerlinger zum Leidwesen des VfB einen großen Schritt Richtung Achtelfinale machen.