Bundesliga - Vorschau auf den 28. Spieltag Bundesliga - Vorschau auf den 28. Spieltag: Schalke will Verfolger Stuttgart abschütteln
Düsseldorf/dpa. - Die Spielersind schließlich alt genug, um die Tabelle zu lesen.»
Nicht nur aus sportlicher Sicht liefert die Schlagerpartie des 28.Spieltages jede Menge Gesprächsstoff. In Trainer Ralf Rangnick undMarcelo Bordon kehren zwei ehemalige Stuttgarter in das mit 48 600Zuschauern ausverkaufte Daimlerstadion zurück. Für Abwehrchef Bordonist es die erste Reise in seine alte sportliche Heimat, die er imSommer für eine Ablöse von vier Millionen Euro nach fünf Jahrenverlassen hatte. Die beachtliche Erfolgsserie seines ehemaligen Teamsflößt ihm nur bedingt Respekt ein: «Wenn du Angst hast, hast du schonverloren. Wer Meister werden will, muss mit Risiko spielen.»
Ähnlich zurückhaltend wie am 12. Mai 2001, als beim 0:1 angleicher Stätte die Meisterschaft verspielt wurde, wollen dieSchalker nicht noch einmal auftreten. Coach Rangnick setzt auf die indieser Saison schon mehrfach unter Beweis gestellte Fähigkeit seinerProfis, in wichtigen Spielen die Nerven zu bewahren: «Wenn wirgewinnen, geht es für uns nur noch um Platz eins oder zwei.»
Rangnick rechnen nicht damit, dass der punktgleiche Spitzenreiteraus München gegen Mönchengladbach Federn lässt. Seit einem Jahr sinddie Borussen, die vor dem Spiel durch die Ausmusterung der ProfisIgor Demo, Markus Hausweiler und Marcelo Pletsch von sich redenmachten, ohne Auswärtssieg. Zudem brennen die Münchner nach der vonTorhüter Oliver Kahn als erniedrigend empfundenen 2:4-Schlappe in derChampions League beim FC Chelsea auf Rehabilitierung. Der in Londonschmerzlich vermisste Rückkehrer Roy Makaay soll helfen, dass einweiterer Rückschlag ausbleibt. «Für uns geht es gegen Gladbach darum,uns wieder Selbstvertrauen zu holen und mit Rückenwind in das Spielgegen Chelsea am Dienstag zu gehen», sagte Trainer Felix Magath.
Nicht nur an der Tabellenspitze werden sechs Wochen vor demSaisonfinale Weichen gestellt. Gelingt dem seit fünf Monaten vorheimischer Kulisse sieglosen 1. FC Nürnberg auch gegen den Tabellen-17. Hansa Rostock kein Sieg, droht der sofortige Wiederabstieg. «Esist eins von sieben Endspielen», meinte Trainer Wolfgang Wolf. Vielwird davon abhängen, ob Marek Mintal zu alter Stärke zurückfindet.Seit dem 12. März hat der beste Bundesliga-Torschütze nicht mehrgetroffen.
Wie Nürnberg will auch der VfL Bochum aus dem Heimvorteil Kapitalschlagen. Nach zuletzt vier Punkten aus zwei Spielen geht dieMannschaft von Trainer Peter Neururer mit viel Zuversicht in diePartie gegen Hannover: Doch ohne ein Erfolgserlebnis könnte derHoffnungsfunke schnell erlöschen. «Wenn du am Abgrund stehst, kannstdu keinen Schritt zurückgehen», sagte Neururer.
Von besonderer Brisanz ist das 82. Nordderby zwischen demHamburger SV und Werder Bremen. Der Tabellenvierte aus Bremenbenötigt einen Sieg, um im Rennen um einen Champions-League-Platznicht vollends ins Hintertreffen zu geraten. Die HSV-Profis wollendie Chancen auf einen UEFA-Cup-Platz wahren und Thomas Doll zum 39.Geburtstag ein Geschenk machen.
Erstmals im Rampenlicht wird Hans-Werner Moser stehen. Nach demabrupten Abgang von Kurt Jara soll der bisherige Amateurcoach dem 1.FC Kaiserslautern in den UI-Cup verhelfen - und danach wieder inszweite Glied zurücktreten. «Ich habe jetzt nicht gleich 20 Punkte andie Wand genagelt», warnte der Interimscoach im Vorfeld der Partiebei Arminia Bielefeld vor übertriebenen Erwartungen, an denen seinVorgänger gescheitert war.