1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Bundesliga: Bundesliga: Ungewohnt viele Torwartfehler

Bundesliga Bundesliga: Ungewohnt viele Torwartfehler

Von Michael Rossmann 22.02.2010, 16:59
Im Vordergrund jubelt Thorsten Frings, während hinten René Adler nach einem Torwartfehler ein Gegtentor kassiert. (FOTO: DPA)
Im Vordergrund jubelt Thorsten Frings, während hinten René Adler nach einem Torwartfehler ein Gegtentor kassiert. (FOTO: DPA) dpa

Bremen/dpa. - Nununterlief am 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga auch nochNationaltorhüter Rene Adler ein kapitaler Schnitzer beim 2:2 gegenWerder Bremen. «Das fällt auf, aber Fehler passieren», sagte Adler,der ausgerechnet vor den Augen von Bundestrainer Joachim Löw einenFreistoß von Bremens Verteidiger Naldo durch die Beine rutschen ließ.

Was ist los im Land der Torhüter? «Das ist nicht mehr als sonst»,kommentierte Adler und nahm den ersten Treffer durch den Abstaubervon Claudio Pizarro (34. Minute) tapfer «auf meine Kappe. Das war einganz klarer Torwart-Fehler». Der Keeper von Bayer Leverkusen suchtekeine Ausreden und versuchte, es locker zu nehmen: «Das kann Spieleentscheiden, aber das gehört dazu. Das ist Berufsrisiko. Fehlergehören zum Spiel, davon lebt der Sport.»

Vorwürfe gab es keine beim Tabellenführer, Trainer Jupp Heynckesnahm Adler ausdrücklich in Schutz. Adler habe ansonsten «eine Klasse-Partie gezeigt». «Wir Fußballer wissen, auf welchem Platz wirgespielt haben», erklärte Heynckes: «Es ist ein harter, gefrorenerPlatz mit einer dünnen weichen Schicht. Wenn der Ball vor dem Torwartauftickt, hat der keine Chance.»

Zumindest ließ sich Adler nicht unruhig machen, auch wenn dieWerder-Fans lautstark höhnten: «Adler, du bist nervös.» DerNationalkeeper hielt fortan tadellos und war bei Per MertesackersAusgleich in der Nachspielzeit ohne Chance.

Ein generelles Problem der Torhüter sieht Bayer-Coach Heynckesebenso wenig wie Werder-Boss Klaus Allofs. «Die Schüsse werden immerschwerer zu halten, das liegt teilweise an den Bällen», kommentierteAllofs die Häufung der Fehler und wies ebenfalls auf die derzeitschwierigen Platzbedingungen hin. Der Vorsitzende der Werder-Geschäftsführung ist sich sicher: «Die Torhüter werden nichtschlechter.»

 Findet auch Franz Beckenbauer. Beim Pay-TV-Sender Sky sagteer: «Über diese Position brauchen wir uns keine Gedanken machen.» Derehemalige Bundestrainer erklärte kurz nach dem Spiel: «Ob Adler,Neuer oder Wiese - da ist kein großer Unterschied.» Seine ganz eigeneSicht der Dinge hatte - wieder einmal - Werder-Keeper Tim Wiese. Zuden Gegentreffern durch den Freistoß von Eren Derdiyok (29.) und denFernschuss von Toni Kross (57.) sagte er: «Wenn ich die nicht halte,dann weiß ich nicht, wer sonst.»