1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Brand im Europa-Center: Brand im Europa-Center: Feuer brach auf hölzerner Dachterrasse einer Bar aus

Brand im Europa-Center Brand im Europa-Center: Feuer brach auf hölzerner Dachterrasse einer Bar aus

Von Andreas Kopietz 11.10.2016, 12:33
Der Brand breitete sich laut Angaben der Polizei auf der hölzernen Dachterrasse aus.
Der Brand breitete sich laut Angaben der Polizei auf der hölzernen Dachterrasse aus. dpa

In Berlin-Charlottenburg hat am Dienstagnachmittag das Dach des Europa-Centers gebrannt. Die Feuerwehr war nach eigenen Angaben mit 60 Leuten im Einsatz. Eine schwarze Rauchsäule war kilometerweit über der Stadt zu sehen.

Wie Feuerwehrsprecher Bernd Bruckmoser der Berliner Zeitung sagte, waren zu keinem Zeitpunkt Personen in Gefahr. Mitarbeiter der in dem Shopping-Center befindlichen Büros und Läden wurden über den Feueralarm gewarnt.

Um 13.49 Uhr wurden die Brandbekämpfer zur Tauentzienstraße 9 gerufen. Die Einsatzkräfte gingen mit Atemschutzmasken ins Gebäude. Außerdem forderten sie einen Wagen mit Messinstrumenten an, um die Rauchbelastung festzustellen. Die Flammen bekämpften sie mit Löschschaum.

Behinderungen für den Verkehr

Ein Teil der Tauentzienstraße wurde laut Polizei komplett gesperrt. Auch Abschnitte des Kurfürstendamms waren abgeriegelt, der Verkehr staute sich im kompletten Gebiet um den Bahnhof Zoologischer Garten und die Gedächtniskirche.

Am Fuße des Turms waren Absperrbänder zu sehen, die Geschäfte und Restaurants im Sockel wurden evakuiert. Zahlreiche Menschen beobachteten das Geschehen rund um die Einsatzstelle. Gegen 15.15 Uhr vermeldete die Feuerwehr, den Brand gelöscht zu haben.

Warum das Feuer ausbrach, ist noch unklar. Entzündet hatte es sich offenbar auf der hölzernen Dachterrasse der Bar "Puro Skylounge". Feuerwehrleute schließen einen technischen Defekt wie etwa einen Kurzschluss nicht aus, die Ermittlungen zur Brandursache übernmmt das Landeskriminalamt. Auf dem Dach befinden sich neben der Terrasse auch Versorgungstechnik, Transformatoren und Antennen.

Das Europa-Center gegenüber der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist eines der ältesten Einkaufszentren Berlins. 1965 eröffnet, bietet es Platz für rund 70 Läden und gastronomische Einrichtungen.

Zu den Mietern gehört auch das Kabarett-Theater „Die Stachelschweine“, das hier seit der Eröffnung seine feste Spielstätte hat. Markenzeichen des Einkaufszentrums ist „Die Uhr der fließenden Zeit“ – ein Chronometer aus 12 großen und 30 abgeflachten kleinen Glaskugeln, das sich über drei Etagen erstreckt.