1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Bergwitz-Triathlon: Bergwitz-Triathlon: Volkssport-Charakter bleibt Markenzeichen

Bergwitz-Triathlon Bergwitz-Triathlon: Volkssport-Charakter bleibt Markenzeichen

Von Martin Vibrans 23.06.2005, 19:33

Wittenberg/MZ. - Das traditionelle Kräftemessen, wie der Jedermann- und Staffeltriathlon versprechen nicht weniger spannend zu werden. Über 130 Einzelstarter und mehrere Teams haben sich bereits ihre Startnummer gesichert. Nur etwa die Hälfte der Aktiven gehört einem Sportverein an, jeder vierte Starter wagt sich erstmals auf die Piste, was den volkssportlichen Charakter der Veranstaltung unterstreicht. Mit-Organisator Peter Boost: "Die 15. Auflage soll auch am Samstag im Zeichen des Volkssports stehen und jedem die Möglichkeit geben, ohne Zeitdruck die drei Disziplinen zu bewältigen."

Nach der Eröffnung um 10 Uhr starten die "Jedermänner" 60 Minuten später. Alle Aktiven müssen 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 000 Meter Laufen. Zu den Favoriten gehört der Wolmirstedter Jörg Röver, der zum ersten Mal hier an der Startlinie steht. Für viele Sportler ist Bergwitz eine feste Größe im Terminkalender. Gottfried Vibrans vom Veranstalter: "Einige Teilnehmer wie die Leichtathletin Carmen Stramm von der TSG Wittenberg oder Radsportler Holger Rothenberger haben in den letzten Jahren in der Staffel erste Triathlonluft geschnuppert und wagen sich jetzt an die komplette Distanz." Kurz vor 12 Uhr wird der Sieger im Ziel erwartet.

Eine Stunde später springen die Kinder beim Swim-and-Run in das Wasser des Sees. Nachdem die Zehn- bis 15-Jährigen 200 Meter geschwommen sind, geht's flink in die Laufschuhe, um 1 000 Meter zu bewältigen. Um 13.30 Uhr heißt es Start frei für den Hunde-Triathlon um 15.30 Uhr kämpfen die Staffeln um den Sieg. Hier zählt nicht nur Sportlichkeit, sondern auch Kreativität bei der Auswahl des Team-Namens. "Die Müllis aus Jessen" sind ebenso dabei wie "Pucki, Biene und die Königin" sowie "Die dreisten Drei". In sieben verschiedenen Kategorien können die Athleten starten. Neben den Erwachsenen-, Schüler- und Mixed-Wertungen gibt es auch die Kategorie Familienstaffel, in der sich drei Personen die Distanzen untereinander aufteilen. Bei der Siegerehrung werden neben den Gewinnern auch die Schnellsten in den Altersklassen beziehungsweise Staffelkategorien mit Urkunden und den Sachpreisen der Sponsoren prämiert.

Bis Freitagabend besteht noch die Möglichkeit, seine Nennung online unter www.triathlonfreunde-wittenberg.de
oder schriftlich per Fax unter 0 34 91 / 88 61 44 abzugeben. Für Nachmeldungen am Wettkampftag wird eine Gebühr von fünf Euro erhoben. 30 Minuten vor Start wird das Meldebüro geschlossen. Der Start beim Swim-and-Run ist kostenlos.