1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. BBL-Start: Deutsche Nationalspieler trumpfen auf

BBL-Start: Deutsche Nationalspieler trumpfen auf

Von Lars Reinefeld 11.10.2009, 10:33

Frankfurt/Main/dpa. - Einen Monat nach der hoffnungsvollen Basketball-EM in Polen haben die deutschen Nationalspieler auch dem Bundesliga-Start ihren Stempel aufgedrückt.

Spielmacher Heiko Schaffartzik führte die New Yorker Phantoms Braunschweig zu einem 80:67-Auftaktsieg gegen die Giants Düsseldorf, Shootingstar Robin Benzing war bei seiner Premiere im Oberhaus mit 15 Punkten bester Ulmer Werfer, konnte die Niederlage gegen den Vizemeister Telekom Baskets Bonn aber auch nicht verhindern. Den EWE Baskets Oldenburg gelang hingegen weitgehend ohne deutsche Hilfe der Start ins Unternehmen Titelverteidigung. Gegen Bamberg siegten die Niedersachsen nach hartem Kampf 67:55.

«Ich bin froh, dass wir mit einem Sieg gegen eine starke Mannschaft wie Bamberg erfolgreich in die neue Saison gestartet sind», sagte Oldenburgs Trainer Predrag Krunic, der von seinen vier deutschen Profis lediglich Daniel Hain 4:44 Minuten Spielpraxis gewährte. Ansonsten setzte der Bosnier auf Altbewährtes - und das konnte sich wie in der vergangenen Saison sehen lassen. Bester Werfer bei den Oldenburgern war der Kameruner Ruben Boumtje Boumtje mit 15 Punkten. Bei den hoch gehandelten Franken glänzte Neuzugang Brian Roberts mit 13 Zählern. Nationalmannschafts-Center Tibor Pleiß kam bei seinem ersten Spiel für den Meister von 2005 und 2007 immerhin 14:39 Minuten zum Einsatz und erzielte fünf Punkte.

In Braunschweig knüpfte Schaffartzik nahtlos an seinen starken Leistungen bei der Europameisterschaft an. Der 25-Jährige bekam mit 36:02 die meiste Spielzeit bei den Niedersachsen und führte bei seinem ersten Spiel für die Phantoms bereits glänzend Regie (15 Punkte). Pech hatte hingegen sein Nationalmannschaftskollege Yassin Idbihi. Der Center fiel so unglücklich mit dem Kopf auf den Hallenboden, dass er sich am Kiefer verletzte und seinem Team gegen die Eisbären Bremerhaven fehlen wird. «Ich hoffe, er fällt nicht länger aus», sagte Braunschweigs Trainer Sebastian Machowski.

Ein Blitz-Comeback feierte derweil Per Günther. Nur 39 Tage nach seinem Mittelfußbruch, der den Spielmacher um die EM-Teilnahme brachte, stand der 21-Jährige gegen Bonn wieder auf dem Parkett. Die Auftaktpleite gegen starke Bonner, bei denen die Neuzugänge Chris Ensminger (18 Zähler) und Jared Jordan (10 Punkte, 14 Assists) glänzten, konnte Günther aber ebenso wenig verhindern wie Benzing. 15 Punkte in 20:30 Minuten bedeuteten jedoch ein gelungenes Debüt für den 20-Jährigen, der in der vergangenen Saison noch für den TV Langen in der 2. Liga spielte. Bei Bonn kam Tim Ohlbrecht auf ordentliche neun Zähler und acht Rebounds. «Damit bin ich sehr zufrieden», sagte der 21-Jährige.